Wieviel Gefühl ist nötig, was tut gut, und warum endet es im Chaos?
Ein Problem das ich nun schon selbst erleben musste, eine Freundin gerade fürchterlich mitnimmt, und vor kurzem durch einen Mann im Magazin thematisiert wurde.
Wieviel geben wir von uns, wann haben wir zu viel gegeben und warum ist es manchmal so schwer eine Grenze zu ziehen?
Wir die meisten der Damen hier bei KM werden oftmals gebucht weil wir für das Besondere stehen, keine Rein raus Nummern, denn die könnten unsere Gäste an jeder Ecke bekommen.
Nein mit uns verspricht sich der Mann ein Vergessen, das die Dame gebucht wurde, eine wirkliche Geliebte auf Zeit.
Und auch wir als immer noch Dienstleisterinnen sind stolz auf dieses Prädikat, wir geben unseren Gästen das Besondere kein Service nach Stange, Treffen auf Augenhöhe und von gegenseitiger Lust und Respekt geprägt.
Aber liegt vielleicht genau da der Haken? Geben wir zu viel?
Von meiner Geschichte ausgehend weiß ich, wie es ist wenn Zwei sich treffen und es einfach zu gut passt. Die Zeit beim Date rennt so dahin, es ist uns egal, denn das Gespräch und das Erleben sind umso viel mehr wert als die Stundentaktung.
Das erste Treffen war der unglaubliche Wahnsinn, tiefe Blicke, sexuelle Höhepunkte und Gespräche als gäbe es weder Zeit noch Buchungszeitraum, dass der Wecker morgen früh schellt, egal.
Das anschließende nach Hause fahren mit dem Gefühle: Verdammt was war das denn?
Und ab da geht es los. Ständiger Mailkontakt . Ein freundliches Guten Morgen. Eine schlaf schön am Abend Mail.
Ist das die Grenze?
Nächstes Treffen: Es kribbelt.
Anziehen und vorbereiten, oh ja das wird ihm gefallen. Wir kennen inzwischen seine wahren Vorlieben. Pure Freude!
Das Date, noch besser.
Man weiß jetzt was dem anderen gefällt, hat Vertrauen gefasst und gibt sich hin.
Nach Hause fahren mit Gefühl sein Glück nicht fassen zu können. Der perfekte Gast.
Ist das die Grenze? Das totale Hingeben?
Mailkontakt inzwischen: Wie geht es dir, was macht der Jobwechsel? Befindlichkeiten der Kinder oder Haustiere.
Ist das die Grenze?
Denn ab da wird es kritisch. Der wahre Reichsparteitag.
Wir möchten ihn ja wieder sehen, aber die Etikette verlangt dass er uns bucht. Treffen mit ihm tun uns genauso gut wie ihm, und das möchten wir wieder haben.
Das ist menschlich.
Nun beginnt genau das kritische: Wir haben den Menschen gerne, möchten mit ihm Zeit verbringen.
Ist das die Grenze?
Der Zeitpunkt ist da, die Geldübergabe beim Treffen, und mag sie noch so diskret sein wird unangenehm, man ist doch weit mehr als nur Dienstleisterin und Kunde.
Und nun kommt etwas das, was wohl eine SDL eigentlich nicht öffentlich sagen darf.
Ja, auch uns ist es spätestens dann unangenehm.
Unser Kunde ist zu einem Geliebten geworden!
Und nun beginnt für beide das Chaos.
Der wundervolle Mann denkt: ich mag sie nicht bezahlen. Nicht weil er geizig ist!
Er mag das Gefühl nicht sie gebucht zu haben.
Sie denkt, ich mag diesen Menschen sehr, wenn er mich zahlt ist es ein Geschäft, uns verbindet aber mehr.
Und jetzt die Frage:
Wie gehen wir, also Mann und Frau damit um?
Kann man die Grenze verschieben, hätte man eher „Schluss“ machen sollen?
Was war das Problem?
In meinem Fall ist es kaputt gegangen, beide Male dramatisch und für mich nur fast unmöglich zu verstehen.
*Dieser Blog ist ein Zusammenreim beruhend auf persönlichen Erfahrungen und Erfahrungen anderer. Jede/Jeder hat seine eigene Story zu erzählen. Das Problem bleibt jedoch immer das gleiche:
Wo liegt Grenze der Geschäftsbeziehung?
Hallo, @ passion: ach es ist schwer.
Endlich mal wieder ein guter Top Blog hier, Glückwunsch. Toll geschrieben! Sowas haben wohl viele von uns schon erlebt. Entweder einer von Beiden zieht rechtzeitig die Reißleine- oder es endet, so wie Du geschrieben hast, im Chaos. Kommt immer darauf an, inwieweit man noch zu einer "vernünftigen" Entscheidung fähig ist. Ich hoffe, mir passiert sowas nicht mal....
@Feschelola - als hättest du meine Gedanken gelesen - genauso etwas Ähnliches geht mir seit Wochen durch den Kopf - nur als mann ist es ja nicht möglich unsere Gedanken so freizustellen - ausser halt auf dem eigenen Profil (wo ja auch soviele draufgucken) - mit eigens geschalteten - extra bezahlten - Anzeigen (sind aber nur 255 Buchstaben kurz) (gut, habe ich einmal gemacht - war aber wichtig) oder man fragt eine gute "Freundin" ob sie es bei sich als Blog schaltet - aber da haben wir es ja schon...Freundin...hier? Ich will nicht soweit ausholen - auch ich habe hier einige Mädels mit denen ich hier unregelmässig regelmässig Mails hin und her schmeisse, sei es "nur" eine "Wie gehts dir?" Nachricht - natürlich noch mehr geschrieben - oder auch täglich 10-20 Mails hin und her - auch habe ich zu einigen ein relativ grosses Vertrauen aufgebaut, erzähle ihnen schon recht viel - diese auch von sich - das mal hinzugefügt - man schreibt sich halt wie mit einem Freund/Freundin - nur telefonieren tun wir nicht. Keine Zeit? keine Lust? Nun, ich denke eher diese "Grenzen" sind nicht überschritten worden. Wenn auch von beiden Seiten jeweils viel Privates hin und her geht, man sich gute Nacht/guten Morgen wünscht - auch mal schreibt HDG oder schön das es dich gibt, ich auch schon oft gesagt habe "hätte ich dich bloss anders kennengelernt" - wissen wir - weiss ich, dass da Gefühle fehl am Platz sind - und ich glaube dieses "Wissen" blockt automatisch das Entstehen jener - zumindest bei mir. Klar habe ich allesamt gern - sonst würde ich mich nicht so verhalten - nur weiss ich aber auch, was dahinter steckt. Einzig die Übergabe des Honorars erinnert mich daran - sie selber kriegt es oft teils auch gar nicht mehr mit - ich sage ihr irgendwann wenn sie denn Raum kurz verlässt (Bad, o.Ä:) und sie wieder reinkommt "hab dir mal was hingelegt" - sie nickt dann nur lächelnd. Entweder lag es entweder in ihrer Tasche/im Nachtschrank oder sonstwo. - eine Sache von Sekunden - Sekunden die einem zeigen - Gefühle betreten verboten. Gut, nichts ist auszuschliessen - schliesslich sind wir alles Menschen - nur unsere Gesellschaft setzt uns permament irgendwelche Normen/Richtlinien/Zwänge auf die es soweit kommen lassen - und seid mal ehrlich - wie würdet ihr Mädels reagieren wenn einer eurer Kunden zu euch knallhart sagen würde "du, ich hab Gefühle für dich" - das typische Klischee schlechthin. leider... Andersrum muss ich zugeben - durch diese Unterdrückung solcher Gefühle stumpft man irgendwann ab - ob man dann noch fähig ist solche Gefühle überhaupt mal wieder "aktivieren" zu können ? ich weiss es nicht.... Nur möchte ich auf die (gekaufte?/gemietete?) menschliche Nähe die diese Frauen mir geben, nicht verzichten - das musste ich lange genug - ehe ich den Mut hatte überhaupt diesen "Service" in Anspruch zu nehmen - da wären wir wieder bei den Gesellschaftsnormen. Ich merk schon, hole doch zuweit aus - könnte noch soviel erzählen...sorry^^
Ich habe das Ganze hier 4-5 Mal durch: man lernt einen "Gast" kennen der einen magisch anzieht - Sex,Gespräche, alles perfekt-gleiche Lebenseinstellung & gleicher Humor --> Liebes Alarm !!!!! _____________________________- WENN die Geldübergabe unangenehm wird dann ist es für mich KÜNFTIG immer der Punkt wo wir uns NICHT mehr wiedersehen werden DENN 5 Mal erfahren dass DANACH (wenns zu sehr persönlich wird) der Absturz kommt: frau möchte ihn für sich allein, beäugt eifersüchtig ob er sich mit anderen trifft bzw. frau kann damit umgehen dass er polygam lebt aber ER fordert den Schlussstrich der Dame auf Kaufmich --> alles aufzugeben für jemanden den man nur 3-4 Mal traf und mit dem man immer nur die Schokoladen-Seite des Lebens genoss, nie den Alltag (wo man dann ERST feststellt OB es passt oder ob man sich in einer sexuellen Hochstimmung etwas vorgemacht hat)wäre zu viel gewagt --> ich wagte es & jedes Mal ging es schief.... _________________________________________ DAHER trenne ich nun km & privatleben strikt --> und siehe da: es funktioniert seitdem super ,-))))
Nun, Eifersucht ist ein Punkt den ich gerade vergessen habe zu erläutern bzw. zu erwähnen - ich kann sagen - ich bin nicht eifersüchtig dass die Mädels noch andere Kunden bzw. besser ausgedrückt Gäste haben - also denke ich bin ich auf dem richtigen Weg.... Gut okay - neidisch vielleicht auf die Gäste - weil "sie" gerade ausserhalb meiner Reichweite ist und ich sie nicht besuchen kann - aber nicht deswegen über das was sie gerade machen...
Ein toller Blog, mit tollen Kommentaren, danke dafür Lola!! Hier meine Gedanken dazu: ... Da fragt man sich doch unwillkürlich worin der Grund liegt, dass es immer wieder zum Crash kommen muss. *verwirrt* Liegt es an der monogamen Ausrichtung der Gesellschaft? Ist es einfach eine Art Neid etwas nicht teilen zu können/wollen? Habe Menschen, die in einer offenen Ehe leben oder bi-, bzw. polygame Beziehungen eingehen die selben Gefühle was "Liebe" angeht? Denn um nichts anderes geht es doch, oder? Ein zartes Pflänzchen dass beginnt zu keimen und sich seine "Nährstoffe" sucht. Ich weiß auch nicht ob ich die Personen, die sich auf eine solche "Nähe" nicht einlassen bewundern oder bedauern soll. Bei manchen ist es bestimmt Selbstschutz um nicht verletzt zu werden, bei anderen Angst. Den ganz abgebrühten wird es nicht passieren, denn sie betreiben ihr "Geschäft" ausschließlich nur noch professionell und sind möglicherweise gar nicht mehr zu Liebe fähig. ... Gruß, Slashi
@ Slashi: Ja ich habe einfach erkannt dass es nix bringt sich über KM zu verlieben bzw. die Liebe die einfach da sein kann HIER zuzulassen...es ist an dieser Stelle einfach nur der falsche Ort / Rahmen... __________________________________- Wäre es nur 1 Mal schief gegangen, sagte ich "Ok, es MUSS nichtzum Scheitern verurteilt sein!" da es aber schon so oft passierte dass die nfängliche Magie zwischen dem Mann und mir immer immer wieder ins Negative abglitt und ich mich durch die Liebe zu ihm "gezwungen" fühlte hiermit aufzuhören von der Gegenseite aber nur Unverbindlichkeit zurückbekam, zog ich meine Svhlüsse daraus. ___________________________________ Ich bin zum Glück momentan stärker denn je auf Lust & Liebe aus aber eben PRIVAT mit Männern wo es darum geht sie zu erobern und nicht wo das geld zwischen uns entscheidet bzw. das Geld - wenn wir mehr füreinander empfinden - immer zwischen uns stehen wird / würde... _____________________________ Privat kann ich selbst entscheiden ob es mir wert ist ihm gleich ehrlich von meiner polygamen Lebendsweise zu erzählen bzw. die Entwickung der Affäre abzuwarten und erstmal genussvoll zu schweigen ;-) Eine erfshrene SDL sagte mir: Verliebe Dich hier nie im Escort-Bereich denn entweder die Männer sind sowieso liiert umnd wollen das auch bleiben ODER sie sind solo und wollen das bleiben - es wird zu 99,999999 % nie was draus werden da niemand mit der Absicht auf Mehr hierher geht!" --> und ich gebe ihr (mit meinen Erfahrungen die ich gemacht habe) Recht! Ich würde es allerdings noch weiter unterteilen denn es gibt auch enige Männer die mit der Verliebt - Masche gratis Sex wollen und Männer die davon geblendet sind dass WIR FRAUEN beim Date perfekt aussehen & glauben mit UNS an ihrer Seite würde man - prosaisch ausgedrückt - jeden Tag Kaviar essen --> sie sehen uns als Göttinnen denn als Frauen die im Alltag auch anders aussehen *grins*
Ein toller Blog,endlich wahrer Top-Blog,danke. Momentan erlebe ich auch sowas und die Trennung ist nicht so einfach,wenn Gefühle im Spiel sind.Es ist selten,aber der Herr hat es selbst geregelt,auch wenn es schon unter Privat läuft und viele Gefühle da sind,mein Honorar sieht er nicht als Bezahlung,es ist ein Geschenk an mich.Er möchte,das es mir gut geht.Sicher ist es eine Ausnahme,aber die gibt es.Er ist verheiratet und ich weis,das er nie seine Frau verlassen wird,kann damit gut leben,jedenfalls noch....
@Jessica Das ist meine Erfahrung seit über 10 Jahren in dem Sektor auch - soetwas ist selten gut gegangen !
Wenn man eine solche Affäre alle genießen können ist dies bestimmt der Königsweg, den es zu erreichen gibt. Man hat keine Rechte, keine Pflichten, also eine unbeschwerte Art des Seins. @Superfeucht: Was würde denn passieren wenn seine Frau ihn verlassen würde? Vielleicht weil sie dahinter kommt oder selbst was anderes "am Laufen" hat. Wenn aus einem nicht ausgelasteten Ehemann, oder jemandem der nur Fremdlust hat plötzlich wieder ein Single wird, kann sich das Blatt plötzlich ändern? Ich bin ein romantischer Träumer, das steht auf meinem Profil und ich stehe dazu. Ich glaube dass selbst aus einer KM-Geschäftsbeziehung auch Liebe entstehen kann. Aber diese ist zumindest zu Anfang sehr fragil. Sollte man das Gefühl haben dass sich etwas in dieser Richtung entwickelt, könnte es eine Möglichkeit sein sich nicht mehr als die perfekte Liebhaberin zu geben, die ihm jeden Wunsch erfüllen möchte, sondern mehr sich selbst zu zeigen? Sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern? Also, um es in Jessikas Worten auszudrücken, anstatt des Kaviars die Hausmannskost zu servieren. Wenn er darauf unzufrieden reagiert, könnten klärende Worte helfen die Lage einzuordnen.
Dieses oder ein sehr ähnliches Thema war doch gerade Topeintrag bei `goldengel`? Nun ja, es ist immer und immer wieder interessant. -Eine echte Gratwanderung. Ich habe ja nun schon einige Damen in diesem Job kennengelernt, da war der ganze Querschnitt dabei. -Von der Hobby-betreiberin mit fester Familienanbindung bis zur überzeugten Männerhasserin. Und für alle ist noch genug abgefallen. Für mich persönlich gilt: es sind dienstliche Kontakte. Klar sind da auch richtig wertvolle und langjährige dabei, die ich nicht missen möchte -und die ich sonst nie kennengelernt hätte. -Aber nach spätestens zwei h muss der Mann meine Wohnung verlassen. Dieses Programm ist dann wesentlich `genug des Guten` und die Kondition, die dafür nötig ist, hat noch niemand überboten. -Unterhalten wird sich grundsätzlich hinterher, wenn er das noch möchte. --Denn viele wollen auch schnell wieder gehen, damit das zuhause nicht so auffällt. Versteht man ja. Deswegen sind sie trotzdem begeistert und ich sehe sie regelmässig wieder. Aber eine Sache, zu der ich aufgrund des Geldes bereit bin, muss im real life noch lange nicht funktionieren. Man ist erfolgsverwöhnt und exzentrisch geworden, ist auf Alleinsein programmiert und nicht bereit, auch nur kleine Zugeständnisse zu machen. Einige meiner Gäste wissen das. Sie würden weder mit den Ansprüchen noch mit mir als Person klarkommen. -Und so soll es ja auch sein. Durch die Realität würde unseren Begegnungen schnell der Zauber genommen werden.
@slashi ,hier bin ich sicher,das seine Frau ihm nicht verlassen wird,es ist eine ganz andere Geschichte. Es ist auch immer schwierig zu sagen was passiert wann,es kann sich immer noch alles ändern,für mich zählt der Moment ,der schon etwas länger ist .... und weil meine Bedürfnisse für Ihm höher stehen als seine eigene ist es schon lange keine "Geschäftsbeziehung" mehr.
Das Verlieben ist nie ganz auszuschließen. Es ist in den allermeisten Fällen ein Betriebsunfall, der besser nicht passiert wäre. Die Form in der die Sexdienstleistung angeboten wird, scheint diese Betriebsunfälle zu begünstigen. Bei aller Empathie und Sympathie solltet ihr Damen uns Männern am Schluss des Treffens klarmachen, dass es eine Dienstleistung war. Wir zahlen, um Spass und Nähe für die vereinbarte Zeit zu haben. Der Moment der Geldübergabe sollte meines Erachtens nicht verschämt kaschiert werden. Schaut uns an, wenn ihr das Geld entgegennehmt. Es ist nichts Peinliches daran. Man muss es nicht zelebrieren, aber man kann es nutzen, um die Rollen subtil klarzustellen. Und selbst dann kann man sich verlieben. Es ist zum Mäusemelken!
Das passiert und wird IMMER wieder passieren. Denn wir sind nun einmal Menschen und keine Gummipuppen/Vibratoren ohne jedes Gefühl. Und ganz offen gesagt, wenn eine SDL einen Gast in dem Moment vergisst, in dem er durch ihre Tür geht...nun das wäre für mich sicher kein Grund diese Dame nochmals zu buchen. Wichtig ist für mich das ich immer weiß das ich hier BEZAHLE! Und die Damen nicht wegen meiner Eloquenz oder allem (noch) vorhandenen Charme in die Begattungsstarre fallen ;-)
Lady - mona: 100% korrekt SEIT ICH ES SO HANDHABE - "Escort & Privatleben" trenne - kann ich auch die Dates wieder besser genießen da ich nicht mehr daran enke dass es "seltsame" momente geben könnte. Bin sehr willensstark & hab mir einfach diese "seelische Grenze" eingebaut - egal WIE toll ich einen Gast finde, ich steigere mich da nicht mehr rein und WENN ich wirklich zu viel empfinde treffe ich ihn nicht mehr wieder. Besser so als 1000 Mal die gleiche sche*ße hier durchleben (müssen) ________________________________ Es gibt ja den Spruch: Nur Narren begehen immer wieder DEN GLEICHEN Fehler ;-) _____________________ Das heißt ja nicht dass ich hier beri den Dates halbherzig bin - ich genieße meine LUST aber halt NUR den Sex - so wie die Männer es ja auch tun - auch Verheiratete werden NUR den Sexanteil des dates genießen und ihr Herz festhalten --> daran kann ich nichts "kaltblütiges" feststellen
Quelle : http://www.laitman.de/who-liebe-wurde-offiziell-als-krankheit-anerkannt/ WHO: Liebe wurde offiziell als Krankheit anerkannt Veröffentlicht am Samstag, 8. Oktober 2011 Mitteilung: Liebe muss behandelt werden – zu einer solchen Schlussfolgerung ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gekommen. Das zarte Gefühl wurde in die offizielle Klassifikation der ernsthaften Erkrankungen eingetragen und den internationalen Krankheits-Code „F63.9″ bekommen. Liebe wurde den psychischen Störungen zugeordnet – den „abnormen Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle”. Zu Symptomen zählen ständige Gedanken an den anderen Menschen, Stimmungsschwankungen und sogar allergische Reaktionen. Wo das Ganze geheilt werden kann, teilt die WHO allerdings nicht mit. Mein Kommentar: Es gibt keine Liebe, sondern das Verlangen, durch den anderen zu genießen, und wenn es andere Verlangen unterdrückt, dann ist es eine reale psychische Störung. Liebe bedeutet nicht, dass du durch jemanden genießen möchtest oder genießt, sondern dass du den anderen genießen lassen möchtest, außerhalb der Verbindung mit dir selbst. In einem solchen Fall solltest du dich zuerst komplett von den Gedanken an dich selbst befreien, die Verlangen des anderen objektiv fühlen – und sie vollkommen uneigennützig erfüllen, d.h. ohne jegliches Resultat für dich selbst. Die Überprüfung des wahren Gefühls der selbstlosen Liebe kann darin bestehen, dass du dich vollkommen von der Erfüllung des anderen distanzierst und es einem fremden Menschen überlässt, dahingehend, dass niemand von dir weiß.
@ Massel. Das Problem ist nur dass WENN wir am Ende des Dates sagen dass es schön war und ihm noch einen angenehmen Tag wünschen und es derart DISTANZIERT sagen um klarzustellen dass es nur um Sex ging nicht um Verlieben dass wir Damen DANN in den geliebten Freierforen dieser Welt wieder als wörtlich im Unterschichten - Deutsch dort als " eiskalte Abzocker - Fo*ze" betitelt werden --> IHR wisst nicht WAS ihr wollt (denn einerseits sollen wir privat sein, aber dennoch binnen 15 min spontan besuchbar WAS IM BÜROJOB NICHT GEHT - wir sollen gefühlvoll sein und nicht Massenabfertigung betreiben aber 15 min Quickies anbieten die nach MASSENABFERTIGUNG schreien und wir sollen nett und persönlich sein, aber am Ende des Dates Euch bewusst machen dass es nur Paysex war) Fazit: Ihr Männer wisst nicht WAS Ihr wollt & WIR FRAUEN wissen nicht WIE wir nun sein sollen --> und da sowieso JEDE SITUATION anders wahrgenommen wird und hier immer 2 Individuen aufeinander treffen wobei einem Mann der Kuss im Flur schon zu viel Nähe ist und ihn zum Gehen verleitet und dem anderen Gast der heiße Kuss im Flur begeistert und ihn in den höchsten Tönen von der Frau jubeln lässt - daher wird es imer wieder zu Missverständnissen und dem einseitigen Verlieben von SDL oder Gast kommen
Hallo Lola, hallo all, in der Tat eine interessante Frage, auf die es sicherlich viele Antworten gibt. Ich erlaube mir mal einen Kommentar, obwohl ich ja "nur" zahlender Kunde hin und mich gewissermaßen versuche in die Damen meiner Wahl hineinzuversetzen. Im Laufe der Jahre ist mir immer deutlicher geworden, dass es vom Grundsatz her zwei Hauptmotive für das Anbieten von Liebesdiensten gibt: Geld oder Neigung (Neugier, Abenteuerlust usw. nenne wir es mal nicht-kommerzielle Motive). Geld oder Neigung? Geld oder Liebe? diese Frage begegnet uns so oft im Leben, z.B. wenn wir uns für ein Studium oder einen Job entscheiden, oder wenn wir Heiraten "eher den Typ [m/w] mit Geld und Sicherheit oder eher den Typ, in den man verknallt ist" Ihr würdet Euch wahrscheinlich wundern, wenn ich Euch sage, dass statistisch gesehen Ehen die aus Liebe geschlossen werden häufiger geschieden werden als pragmatische Ehen. Was hat das alles mit der Thematik von Lola zu tun? Ich glaube, dass es auch mit den Liebesdiensten genau dieses Ausgangsproblem gibt. Diejenigen von uns, die Ihre Dienste ganz vorrangig aus finanziellen Gründen anbieten, haben es wesentlich leichter zu trennen, weil sie davon leben müssen und instinktiv einen Pragmatismus aufbauen und wesentlich eher dazu neigen, eine klare Grenzlinie zu ziehen, weil das dem Geschäft schadet und das Hauptziel Geld zu verdienen erschwert. Interessanter wird das Problem aber bei der "Spezies", die finanziell unabhängig ist, oft in fester Beziehung lebt, einen guten Job hat ABER ein großes Problem hat, dass irgendwas im Leben fehlt. Das Leben im Griff zu haben ist einerseits schön, ist aber eben auch langweilig und in jeder Seele wohnt ein kleiner Freund, der Sehnsüchte weckt, der einen überreden will, vom geraden Weg des Alltags mal abzubiegen in eine Welt. Also landet frau/man irgendwann bei Kaufmich, was ja nichts anderes ist als ein großer mit Sex gefüllter Dschungeltiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt. Mann wie Frau erleben Enttäuschungen, so lala Begegnungen aber auch dem Glückspol, einem Ort oder Gefühl, von wo aus es nur nach Süden als schlechter werden kann. Das ist genau das, was wir gesucht haben und deswegen klicken wir jeden Tag auf diese Seite. Über die Geschäftsbeziehung selbst, also den finanziellen Aspekt, würde ich mir gar keine großen Gedanken machen, höchstens, warum es sich eingebürgert hat, dass in aller Regel der Mann für die Liebesdienste zahlt, die Frau aber ganz offensichtlich ganz ähnliche Empfindungen hat und das Geld vielleicht noch als eine Art Anerkennung oder Konvention zu sehen ist. Meine Meinung ist, dass wir uns im Prinzip nur Zeit und Gelegenheiten kaufen. Wir haben keine Zeit mehr auf Ü30 oder Ü40 Parties zu gehen, um uns kennenzulernen, sondern wir nutzen das Internet, erweitern damit unseren Aktionsradius, erhöhen die Chancen auf einen Volltreffer und nehmen in Kauf, dass es halt auch mal Flops oder lala-Treffen gibt. Die eigentlich interessante ist, warum zahlen immer die Männer? Denke, das hat mit Angebot und Nachfrage, mit ungeschriebenen Konventionen usw. zu tun "der Mann zahlt und darf aussuchen". Insofern reduziert sich für mich die Frage von Lola eher darauf - wie trennen wir Alltag vom Traum. Wir wollen ja Träume verwirklichen, weil wir uns langweilen, weil uns etwas fehlt im Leben, aber wollen wir am Ende wirklich riskieren, dass der Traum zum Alltag wird und dafür unseren geliebten Alltag aufgeben? Hängen wir am Ende doch mehr an unserem langweiligen Alltag als am Abenteuer und da sind wir dann wieder bei der Urfrage Liebe oder Geld?, Sicherheit oder Abenteuer? Vernunft oder Risiko?. In Wirklichkeit ist das die Frage aller Fragen, die all unsere Entscheidungen beeinflusst und wir treffen jeden Tag, jede Stunde, jede Minute Entscheidungen. Wie weit lasse ich den Typen in mein Leben? wie weit will ich gehen? all das mündet immer wieder in der Kernfrage. Das Geld oder die Geschäftsbeziehung ist meines Erachtens irreführend bei der Entscheidungsfindung, weil das Geld hier keine Rolle spielt. Es geht am Ende, wie ich vorhin schon sagte, darum, wie tief wir in den Dschungel gehen wollen, wann wir Angst bekommen...Angst davor eine Entscheidung zu treffen. Und ich persönlich glaube, dass es immer gut ist, sich schnell zu entscheiden, denn einen Dschungel mit gleichzeitger Komfortzone, das gibt es leider nicht - das ist eine Illusion, bei der Mann wie Frau am Ende sehr enttäuscht aufwachen können. Das waren meine 50 Cent zu dem Thema Rob