Über den/die Autor*in
nearlyinnocent
Mitglied seit 11. Jul 2018
Veröffentlichte Blogs (8)
26 Jahre, Frau, Bisexuell
Mollig, 165cm, 72kg
Deutschland (Mitteleuropäisch)
Kontakt
Dinge, die mir vor dem Date ein gutes Gefühl geben.

Heute geht es mal um ein Thema, das mir unsagbar wichtig geworden ist: Vertrauens-Vorschüsse vor einem Date.

Wenn ich ein Date mit einem Mann vereinbare, den ich noch nicht persönlich kenne, gibt es mehrere Faktoren, die mir ein gutes Gefühl geben: Einerseits sind dies die Erfahrungsberichte der Damen, die er bereits getroffen hat, andererseits ein Foto von ihm oder ein kurzes Telefonat vorab. Umso mehr beruhigt es mich, wenn er mir eine Buchungsbestätigung von dem Hotel sendet, in dem er übernachtet - auch wenn diese anonymisiert ist. Dadurch gewinne ich ein Bauchgefühl für mein Gegenüber und fühle mich vor einem Date wohl, dass wir uns kennen lernen. Im Umkehrschluss kann man bereits vorher auch feststellen, dass es möglicherweise nicht passt. Das erspart beiden eine Peinlichkeit.
Oftmals hat dies jedoch mit einem erheblichen Vertrauensvorschuss für ihn zu tun. Er selbst weiß natürlich nicht, wen er trifft und hat im gleichen Zug genau die selben Bedenken, wie ich. Nur dass er keines dieser "Anzeichen" für mein tatsächliches Erscheinen bekommt. Wenn er das Hotel bucht, kann ich natürlich nichts an ihn übersenden. Tatsächlich gebe ich auch gern zu, dass ich mit Bildern meines Gesichts sehr vorsichtig bin. Somit gibt er mir mehreren Vertrauensvorschüsse, ohne selbst zu wissen, an wen sie gehen.
Wenn ich mich dann mit Herren unterhalte, die schon länger hier unterwegs sind, wird mir oft erzählt, dass genau dieser Worst-Case eintritt. Man sitzt im Hotel und keiner kommt, hat seine Daten jemandem anvertraut und dennoch kam nichts.

Wie seht ihr das? Wer geht das größere Risiko ein, entdeckt zu werden? Inwieweit muss man dem Anderen hier vor einem Date etwas preisgeben? Wo ist die Grenze zwischen blindem Vertrauen einem Fremden gegenüber zur Leichtsinnigkeit? Sendet ihr Fotos oder die eigene Nummer? Würdet ihr den richtigen Namen preis geben?

@naerlyinnocent-das ist immer so eine Sache mit dem Vertrauensvorschuss. Manche Damen möchten noch ein unverpixeltes Foto, bevor Sie einem Date zustimmen. Ob man eines zurück bekommt, ist mehr als ungewiss. Aus Sicht der Damen verständlich, aber der Mann gibt schon einmal viel von sich preis. Man weiß ja nicht, an wen man gerät und wie dieses Foto eventuell verwendet wird. Ein Telefonat,ohne unterdrückter Nummer, auf beiden Seiten erachte ich da schon als sinnvoll. Ist zwar auch keine 100% Garantie, aber besser als nichts. Der Mann hat hier auf alle Fälle den höheren Anteil an Vertrauen investiert. Ich denke, auch der Mann sollte bei der Auswahl seiner Date's auf sein Bauchgefühl hören. Wenn beide Seiten letztendlich zueinander finden, hat es sich, hoffentlich, gelohnt. Es gibt im Leben halt immer gewisse Risiken, man muss nur lernen, diese einzuschätzen.

21. Jun 2019Antworten

Das sehe ich sehr ähnlich. Dass der Mann durchaus mehr geben muss, als die Dame, um ihr ein gutes Gefühl vor dem Date zu vermitteln, ist leider für mich unerlässlich. Dennoch muss man an dieser Stelle auch mal in Betracht sehen, dass die Dame natürlich beim realen Treffen mehr Risiko eingeht, als der Herr. Sie wird ihm in den meisten Fällen wohl körperlich unterlegen sein, kennt die Räumlichkeiten, in die sie eingeladen wird, nicht und weiß nicht, wer hinter der Tür noch so wartet. Das klingt alles so paranoid... Das sind lediglich ein paar Gedanken, da ich neulich hören durfte, dass es frech sei, dass ich ein Foto von dem Mann erwarten würde.

21. Jun 2019Antworten

Das Du natürlich beim Haus-/Hotelbesuch ein nicht unerhebliches Risiko eingeht ist klar. Manche nennen es Berufsrisiko. Soweit möchte ich aber nicht gehen. Klingt sonst wie eine Plattitüde. Vor Übergriffen wirst Du Dich nur sehr schlecht schützen können. Im Hotelzimmer gibt es noch eine trügerische Sicherheit, weil Schreie ja in den Nachbarzimmern hörbar sind. Bei Hausbesuche würde ich, als Frau, als erstes auf den Nachnanen an der Klingel oder Briefkasten schauen. Ist dort nichts angebracht, wäre ich sehr vorsichtig. Dann hilft, sich den Nachnamen vom linken oder rechten Nachbarn zu merken, für alle Fälle.

21. Jun 2019Antworten

@nearlyinnocent: "Sie wird ihm in den meisten Fällen wohl körperlich unterlegen sein, kennt die Räumlichkeiten, in die sie eingeladen wird, nicht und weiß nicht, wer hinter der Tür noch so wartet." Und er weiß nicht, ob sie nicht noch ein paar Kumpels mitbringt, die ihm körperlich überlegen sind. --- @Youni & nicetohavesix: Es gibt Hotels mit schallisolierten Zimmern und Hotel ohne solche.

21. Jun 2019Antworten

Ein sehr komplexes Thema. Ich bin geschieden und stehe dazu, wenn ich ein Date ausmache, auch ggf. gegenüber Dritten, falls ich gesehen werde. Für einen Mann in einer Beziehung natürlich ein absolutes Desaster! Ich mag z.B. Treffen in meiner Wohnung und finde, dass es für meine Begleitung doch deutlich sicherer ist, als sich in einem Hotel zu treffen. Immerhin gebe ich meinen Namen und Adresse preis. Ich übernachte manchmal auch aus beruflichen Gründen in Hotels und kann mich nicht erinnern, dass mal mein Ausweis verlangt wurde. Kann mich also ggf. mit einem erfundenen Namen dort anmelden, wenn ich das Zimmer sofort bei Ankunft bar bezahle. Man kann sich ja gegenseitig ein Foto via WhatsApp zukommen lassen und ggf. wieder kurz danach löschen. Wem das alles zu unsicher ist, dem bleibt nur der direkte Besuch bei der Dame seiner Wahl.

22. Jun 2019Antworten

Ich wohnte in meiner Studienzeit in einem Studierenden-Wohnheim - lache mich über das politisch korrekte Wort gerade mal wieder weg. ... Da war auf den Zimmern oft was los. Dann stellten wir still unsere Stühle im Flur vor dem Zimmer auf und machten von der Hochphase Tonbandaufnahmen. Wenn´s vorbei war klatschen wir und riefen "Zugabe!" Meisten kam ein hochroter Kopf im Spaltbreit geöffneten Türrahmen zum Vorschein. Danach tranken wir wieder ein Bier zusammen und lachten uns beim Abspielen nochmal Bauchschmerzen an.

22. Jun 2019Antworten

Das Risiko, dass mehr Leute auftauchen als erwartet, gehen natürlich Beide ein. Aber im Fall von 1:1 ist die Frau so gut wie immer unterlegen und generell sind ja wohl Frauen eher Opfer von Gewalt als Männer. Es ist also logisch dass "sie" viel vorsichtiger ist/sein sollte. Fotos nützen meiner Meinung nach gar nichts. Jeder kann dir irgendein Foto schicken - im Netz geklaut, oder von ihm selbst aber uralt, oder aktuell aber gut getroffen oder sonst irgendwas. Mit etwas Gespür kann man durch ein Telefonat viel mehr herausfinden als durch ein Foto, das man sich von überall kopiert haben kann. Im Endeffekt muss mir der Mensch sympathisch sein und nicht irgendwelchen äußerlichen Attributen entsprechen.

23. Jun 2019Antworten

Selbst die engste Vertraute kann sich nach Jahren noch täuschen. Wenn die Basis nur noch gegenseitiges Misstrauen ist, sollte man aufhören. Solche Dates machen auch keinen Spass mehr. ... Unsere Gesellschaft ist darauf aufgebaut, dass ein Grundkonsens an Vertrauen besteht. Ein paar schwarze Schafe darunter gibt es immer. Darum kümmert sich dann die Polizei und Staatsanwaltschaft wenn das Schlimmste passiert ist. Auch Männer können in ihrer notgeilen Situation in eine Falle laufen - alles schon passiert. ... Wir sollten nicht so viel darüber grübeln und die älteste schönste Sache der Welt dadurch nicht beschädigen. Auf geht´s zum nächsten wunderbaren Erlebnis.

23. Jun 2019Antworten

Natürlich besteht der Grundkonsens an Vertrauen immer, andernfalls muss man sich nicht verabreden. Ich verschiebe nur die Grenze, wann ich beginne, dieses Grundvertrauen zu zeigen, zu meinen Gunsten. Blind zu vertrauen fände ich hier sehr fahrlässig. Gerade weil das Internet so herrlich anonym ist, bietet es einen Spielplatz für den Missbrauch von Daten oder Unverbindlichkeiten. Je mehr ein Mann jedoch auf meine Vorstellungen eingeht, desto mehr Grundvertrauen entsteht bei mir. Einmal weil er mir mit den oben genannten Faktoren zeigt, dass er tatsächlich am benannten Tag am benannten Ort ist. Andererseits weil ich sofort mit jemandem sympathisiere, der anhand meiner Nachrichten annimmt, ich sei vertrauenswürdig. Das schmeichelt mir sehr. Dennoch verstehe ich jeden der Punkte, die hier geschrieben wurden. Oftmals bekomme ich Nachrichten wie "Nein, ich sende keine Bilder. Ich habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht." Zu Beginn dachte ich stets, dies sei eine leere Floskel. Scheinbar muss aber was dran sein.

23. Jun 2019Antworten

Hi Nearlyinnocent, ich habe schon öfters auf Nachfrage hin ein Gesichtsbild gesendet. Danach kam dann nichts mehr. Nicht mal ne Absage. Ziemlich doofes Gefühl. Seh ich so sch..ße aus? Mittlerweile sende ich kein Gesichtbild mehr und verzichte im Zweifelsfall. Vorher kurz telefonieren wäre für mich kein Problem. Sonnige Grüße

3. Jul 2019Antworten
Senden
Verstoß melden
Wähle einen Grund
Date-Anfrage
Dieses Bild freischalten
Du hast zur Zeit 0 KM$ als Tip verfügbar.
Anzeigen
KM$ aufladen
Zugriff verweigert