Über den/die Autor*in
Schmetterling31
Mitglied seit 17. Dec 2013
Veröffentlichte Blogs (425)
41 Jahre, Frau, Heterosexuell
Schlank, 177cm, 65kg
Deutschland (Osteuropäisch)
Kontakt
Falsch oder verständlich?

Freitag Mittag im Fittnesstudio:
Mir kam eine Dame entgegen die ich seit ein Paar Monaten kenne. Wir haben uns im Studio kennengelernt und auf Anhieb mochten wir uns und sie besuchte mich in meiner Atelier/Heim einmal. Vor ein Paar tagen habe ich an sie gedacht, dass ich sie wieder mal anrufe, wieso sie sich nicht mehr gemeldet hat, aber dann kam sie mir entgegen.
Sie war schon dünn und jetzt im wahrsten Sinne des Wortes Haut und Knochen.
Sie erzählte nur kurz, dass ihr Mann mit ihrer bester Freundin abgehauen ist vor ein Paar Wochen.
Phu. Was soll man dazu sagen?! Das hat mich sehr überrascht, weil im sommer sprach sie noch sehr liebervoll über ihren Mann und ihre Ehe.

Es ging mir nicht aus meinem Kopf. Auf dem Weg nach Hause fragte ich mich, wie ich ihr helfen kann. gibt es ein Buch vielleicht das ihr helfen könnte? Ich bin zwar eine Leseratte, aber welches Buch würde jetzt wirklich passen, dass es nicht noch mehr ihr Leiden verstärkt? Schwierig.
Ich stellte die Frage lieber an Zwei die ich von meiner Arbeit schätze, was sie so empfehlen würden. Er hat nicht einmal geantwortet, aber die Dame mit der ich auf einem Projekt zusammen arbeite schon. Sie hat viele Bücher, etc empfohlen und dann noch was dazu sagte als Sprachnachricht, das mich enorm getroffen hat.
"Das Geschäft sei keine Selbsthilfegruppe für Psychophaten."
Ich solle nicht zu viel Energie verschwenden an dieser Dame heisst es.
Ahweie.
Wir hatten schon mal über solcher Situationen gesprochen, weil sie kennt nämlich die Welt von Paysex gar nicht und sie war neugiereig. Sie selber ist seit Ewigkeit verheiratet und sie sagte, sie würde es verstehen, wenn eine Dame den Mann von ihrer Freundin wegnimmt, weil er ist ja sehr nahestehend....etc.
Das war vor ein Paar Wochen.
Jetzt, nach ihr schnelles Urteil über meine Bekannte habe ich nun folgendes geantwortet:
"Nun kurz noch dazu, diese Frau hat vor ein Paar Monaten sehr liebervoll über ihren Mann gesprochen. Offensichtlich hat es sie wie eine kalte Dusche getroffen das er abhaut, geschweige denn dass er mit ihrer beste Freundin. Wenn DAS moralisch für dich verständlich ist.....
Ich kenne sowas nicht.
In meiner einfacher "Hurrenwelt" habe ich sowas nie erfahren, dass irgendeine Kollegin je den Mann/Freund/ sogar Exfreund angebaggert hätte. NIE!
und uns wird nachgesagt, wir hätten schlechtes Moral.
Ich bin vielleicht zu naiv für diese "normale" Welt, aber so eine möchte ich auch nicht werden.
Und ja, ich will diese Dame helfen, weil ich sie mag.

Meine Geschäftspartnerin hat sich für ihre Aussage entschuldigt, aber ein kleines bisschen juckt mich es schon noch.

Ist es falsch jetzt oder verständlich innerhalb in engsten Freundeskreis herum zu vögeln etc? Ich kenne es nämlich wirklich nicht.

Ich finde es toll und richtig das Du Deiner Bekannten beistehst! Ich wünsche Dir und Ihr alles, alles gute! LG Braidy

3. Dec 2016Antworten

Das passiert leider wirklich sehr sehr oft --> selbst draussen bei mir auf dem Land wo die Leute ja überwiegend sooooooooooo kleinkariert denken, kenne ich zig Stories über "Betrogen mit der besten Freundin" ebenso wie "Sex des Ehemannes mit dem Au - Pair - Mädchen / Haushälterin"... .. Diese "Wer hat wen verlassen / betrogen" breiten sich durch das Gerede der Leute die nix anderes im Leben amuesant finden, bei jedem Geburtstag wie ein Lauffeuer aus (anstatt mal die eigene Seele zu erforschen WELCHE Dinge (Reisen, Hobbies; Lebensziele) einen glücklich machen könnten --> aber gut; das ist ein anderes Thema. .. Ich hab schon so viel Betrug erlebt nur durch "Bekannte" dass ich immer mehr nur noch auf die freie Liebe setze, denn fremdgegangen wird in der Ehe sowieso, diese ganze Moral - Keule führt zu nix wenn doch niemand darauf Wert legt.

3. Dec 2016Antworten

Leider passiert dies viel zu oft. Ich kenne genug Paare die sich getrennt haben, weil er/sie mit ihrer besten Freundin/mit seinem besten Freund etwas angefangen haben. Moralisch verwerflich, aber in der heutigen Zeit, leider keine Seltenheit. Das Du ihr helfen möchtest ist super von Dir, aber leiden wird sie noch eine ganze Zeit und da trösten weder Worte noch Ablenkung. Es hört sich hart an, aber in erster Linie muss sie da alleine durch und dies verarbeiten. Irgendwann kommt dann der Punkt das sie darüber hinweg kommt. Man kann halt einfach nur immer für sie da sein und es ihr anbieten, man sollte sich aber nicht aufdrängeln.

3. Dec 2016Antworten
Diane-sexy

Liebe Schmetterling:-) ! Finde es großartig, dass du deiner Freundin helfen möchtest. Es gibt verschiedene Seiten im Web, eine heißt Christian Sander. Er ist ein Psycho-Coach, spezialisiert auf Partnerschaft, mit Themen z.B., 'Wie verhalte ich mich bei Trennungen?', 'Will ich den Mann zurück?', et cetera, et cetera. Er gibt sehr gute Tipps, und hat auch ein E-Book veröffentlicht, das man aber nicht unbedingt bestellen muss. Alle paar Tage bis Wochen erhält man eine neue Mail, die nichts kostet. Dass wir uns zu Menschen hingezogen fühlen, die zu unserem Freundeskreis gehören, ist nicht unüblich. Schliesslich gehören wir irgendwie zusammen und kannten uns in verschiedenen Konstellationen vielleicht schon früher. Die Frage ist: Wäre es besser gewesen, der Mann deiner Freundin hätte sich lebenslang nach ihrer Freundin verzehrt und sie im Stillen angeschmachtet? Beim Sex mit ihr an die Andere gedacht? Oder ist es so, wie's jetzt ist, nicht besser für sie? Für die beiden anderen, so vermute ich, wird über kurz oder lang das schlechte Gewissen überhand nehmen-Wenn sie eins haben. Beide haben ein mieses Karma erzeugt, mit dem sie klarkommen müssen, und das irgendwann nach Ausgleich streben wird...Sprich, sie werden dasselbe am eigenen Leib erfahren. Ob deine Freundin sich diesen Mann zurückwünschen sollte, halte ich für nicht empfehlenswert, auch wenn der grösste Kummer regelrecht danach schreit. Ob sie sich diese Freundin zurückwünschen sollte, ebenso wenig.... Vielleicht kommen die beiden zusammen zurück....? Dir und deiner Bekannten einen schönen 2. Advent, von Diane;-) .

3. Dec 2016Antworten

@ Sowelu: Oh ja solche unglaublichen Dinge passoeren auch oft: auch wenn man z.B. ner Freundin zu ner Trennung rät weil der Freund sie schlägt / ausnutzt etc.... im größten Kummer ist man die "Ratgeberin & Trennungs - Ermunterin und setzt alle Energie rein in die Jilfestellung und schwupps sind die beiden wieder zusammen und man selbst ist die "Böse / Intrigantin" die die "Glücklichen" trennen wollte... .. Bei uns auf dem Land gibts einen klaren Spruch für diese Sache: "Pack schlägt sich - Pack verträgt sich"...

4. Dec 2016Antworten

also am besten nur ganz mit Bedacht trösten und den Ex - Mann nicht schlecht machen --> man weiss nie wie sich das Blatt im Leben wendet...manch einer liebt es immer gedemütigt zu werden & zu kuschen und nimmt den abtrünnigen Gatten dann nur allzu gern wieder zurück ;-D (Und Du bist dann die Schuldige denn EINER muss immer den Schwarzen Peter untergeschoben bekommen *grins*)

4. Dec 2016Antworten

So ist das Leben. Einfach nur ungerecht. Ich will mich hier nicht ausheulen. Bei mir ist es nur anders herum. Meine Frau ist zu meinem besten Freund gezogen. Erst mal ist man tief am Boden zerstört und dann kommen so kluge Ratschläge, wie Zeit heilt alle Wunden. Aber das ist nicht so. Ich für meinen Teil möchte diese Frau nicht zurück haben. Und ich denke das einem da nicht so richtig geholfen werden kann. Außer Trost und Ablenkung spenden. Aber das ist auch nicht so einfach. Also ein Buch hätte mir in der Situation nicht geholfen. Ich konnte mich auf nichts konzentrieren.

4. Dec 2016Antworten

ich finde es gut, dass Du ihr helfen willst. Was deine Kollegin vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt hat mit dem "Energie verschwenden" ist, dass Du aufpassen musst, bei Hilfsbereitschaft (mal) an einen "Energie-Vampir" zu geraten. So nenne ich Menschen, die sich ständig in einem emotionalen Tief befinden, resistent gegen jede Art von Tipps, und ständig am positive Energie absaugen durch Gejammer usw., was einen selbst runterzieht. Die spannende Frage ist, in welche Richtung soll die Hilfe gehen? Will sie eine (bessere) Verarbeitung der Trennung erreichen (die aus moralischen Gründen auch so beibehalten werden soll) oder will sie Klarheit gewinnen wie sie moralisch mit dem Thema (Untreue) umgehen will, und die Frage klären ob ihre Beziehung eine Zukunft hat? Danach sollten sich dann deine Buchtipps usw. orientieren. Bei aller Hilfe solltest Du darauf achten, ob sie "nur" seelisch labil ist oder schon Anzeichen einer Depression zeigt. Das passiert schnell bei so "harten" Trennungen. Dann sollte man sie am besten nur ermuntern, sich an einen guten Therapeuten zu wenden, denn so was gehört in Profi-Hände. Zum Thema Moral: den Begriff definiert ja jeder selbst. In einer Beziehung sollte zum Thema "monogam oder nicht?" Klarheit und Einigkeit herrschen. Mit Regeln, die für beide gelten. ^^ Wenn das Vertrauen stark gestört ist, ist das schwer zu kitten, es wird die weitere Beziehung belasten. Das muss jeder für sich selbst abwägen, ab wann es besser ist, die Reißleine zu ziehen. Mit der besten Freundin abzuhauen ist da schon harter Tobak, weil gleich das Vertrauen zu zwei nahe stehenden Menschen zerstört wird.

4. Dec 2016Antworten
Senden
Verstoß melden
Wähle einen Grund
Date-Anfrage
Dieses Bild freischalten
Du hast zur Zeit 0 KM$ als Tip verfügbar.
Anzeigen
KM$ aufladen
Zugriff verweigert