The dance
Die Zeit zwischen den beiden lock-downs nützte ich - um das Leben in vollen Zügen zu genießen... Unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen natürlich
Ich besuchte Konzerte und Lesungen, traf mich mit Freunden und genoss es, so gut es ging - zu reisen.
Und ja ich hatte auch das eine oder andere km-date. Ich wählte sehr sorgfältig. Gerade die Km-Abenteuer fehlten mir ja während des lock-downs 1.0 sehr.
Weniger ist mehr - scheint die Devise für 2020 zu sein.
Die globale Strategie des Frühjahrs war ja - The Hammer & the dance - um mit der Krise umzugehen. Und wir werden auch nach dieser Phase wieder tanzen... Ganz ganz sicher. VERTRAUEN ist in diesen Tagen sehr wichtig.
Was habt Ihr in der Zwischen-lockdown Zeit gemacht & erlebt?
@Mara - ja, dieses Jahr ist komplett anders...ich habe sehr viel über Vertrauen und Mitmenschlichkeit, zum Teil, neu erlernt. Als der erste Lockdown vorbei war,ging es mir wohl wie vielen, die neu gewonnene Freiheit genießen, wieder mit Freunden treffen, schöne Gespräche bei einem Glas Wein geführt, Essen gegangen, Ausstellungen besucht und viel mit dem Motorrad unternommen und natürlich auch Date's. Einige sind mir in sehr guter Erinnerung verblieben, ich denke, dass ist etwas, von dem man jetzt zehren kann. Aber nicht nur Du hast sorgfältig ausgewählt...Blicken wir nach vorne, es kommen auch wieder die besseren Zeiten, in denen wir, hoffentlich, unbeschwerter leben können - bleibt alle gesund...
Es ist doch klar zu erkennen was wir gemacht haben. Wir haben das geringere Risiko genutzt und damit das Risiko wieder erhöht.
Wer ist "wir" @zylkopf
@youni Ja genau - trotz allem - war es eine sehr schöne Zeit. Wir sind ganz einfach - Gemeinschaftswesen. Anders hätten wir niemals überlebt.
@Mara_1, "wir" sind "alle" Menschen bzw. wie du sie nennst "Gemeinschaftswesen". "Wir" tragen alle die Verantwortung und auch die Konsequenzen für das "Gemeinschaftswesen"
Carpe diem, das war mein Motto, da ich nicht wissen konnte, wann es wieder eingeschränkt wird. War trotzdem anstrengend. Für einen einfachen Freibadbesuch musste ich x Sachen angeben (was ist nochmal mit dem Datenschutz^^) Essen gehen war einfacher, da ich eh immer eingeladen bin. Mein Absoluter Höhepunkt war mein Treffen mit einem Freund und seiner Familie als die Grenze Frankreich/ Deutschland wieder offen war.