Freitag Nachmittag in Coburg.
Wir haben nur noch eine Dreiviertelstunde bis die Burganlage schließt und wir müssen erst noch vom Ufer der Mosel hoch bis zum Tor. Die kürzeste Strecke hat eine sportliche Steigerung (was ich übrigens liebe) und ich habe trotz meines uneigneten Schuhwerks ein sehr flotter Tempo drauf, bis ich irgendwann merke, dass mein Begleiter völlig aus der Puste ist.
"Na gut. Wäre nicht das erste Mal, wenn eine Burg vor unseren Nase schließt." Denke ich, als ich ihm zuschaue, wie er nach Luft schnappt vor lauter Erschöpfung. "Na gut. Ihn umbringen wollte ich ja auch wieder nicht. Seit Jahren nörgele ich mit ihm, dass er ein bisschen Sport machen soll, weil er null Kondition hat, aber 🤷♀️ Immerhin isst er wenigstens nicht mehr so viel Mist wie früher."
Zu meiner Freude, schaffen es doch noch die letzte Führung mitzumachen und ich bin glücklich. Ich LIEBE Geschichte! Selbstverständlich als gebürtige Europäerin interessiere mich am meisten für Unsere, damit meine ich nicht nur Die meiner Heimat, aber auch von Deutschland, Frankreich, Italien und die gesamte Mittelmeer-Raum, denn dessen Geschichte sind alle miteinander verbunden. Wie oft denke ich, dass Deutsche durchaus stolz auf ihre Nation sein dürften und ihre Heimat besser schützen müssten......! Aber das ist ein anderes Thema. ☺️
Nach der Burgbesichtigung kann ich natürlich es nicht wiederstehen um den einen oder anderen Weinsorten zu probieren und einige Flaschen mitzunehmen.
Mir knurrt schon der Magen, als wir uns für ein Lokal endlich entscheiden, aber ich esse nun mal nicht alles, und wir haben Spargelszezon. Ich wollte gerne Spargel.
Eine Gruppe aus drei älteres Deutsches Paar kommt ins Lokal während wir auf unseren Essen warten, und setzt sich fröhlich plaudernd am offenen Fenster hin.
Irgendwie mag ich ältere Menschen. Ich finde, sie verdienen es sich Dinge leisten zu können, wie zusammen essen gehen, wie diese Sechs. Der Anblick wird leider immer rarer.
Mein Gläschen Dornfelder fängt an sich bei mir bemerkbar machen, dass ich mich freue endlich wieder aus dem Lokal rauszukommen, als wir fertig waren.
Der Partyshiff dreht sich gerade und ich schnappe mir noch rechtzeitig mein Handy um den geilen Manöver aufzunehmen. In mir kommen Urlaubsgefühle hoch und Vorfreude an das Segeltörn mit Freunden in ein paar Wochen. Selbst Helene Fischer, die vom Lautsprecher des Schiffes den ganzen Tal beschallt, es nicht beschatten können. Ich muss aber grinsen. Im Restaurant redeten wir noch darüber, ob wir so einen Bootstour irgendwann mitmachen sollen, aber das würde ich wohl nicht überleben. 😁 "Lieber nicht!" Denke ich.
Nachdem das Schiff nur noch zu hören ist, spazieren wir am Ufer lang zum Auto und ich zeige mit meinem Finger auf ein paar Wasservögel.
"Nilgänse. Die sind hier gar nicht heimisch und verdrängen nach und nach die einheimischen Wasservögel. Die legen manche sogar zweimal im Jahr Eier....." Erkläre ich ihm. "Bei uns wären sie wohl schon längst in der Pfanne gelanget. Wir mögen nun mal keinen Fremdbesatzung!" Was ich dabei noch denke, bleibt unausgesprochen. Wir kennen uns zwar seit Jahren und ich kenne ihn gut, auch er kennt mich, dass ich kein Blatt vor Mund halte, aber ich habe einfach keine Lust weiter zu reden. Ich genieße den Sonnenuntergang und den Moment.
Auf dem Heimweg fahren wir zufällig noch einen Burg, bzw. eine Ruine vorbei und steigen aus. Die komplette Innenwände stehen noch und man kann die Treppen Stufen in die Turm hoch erkennen. Wunderschön! 🥰
Unten am Fuß des Burges hört man den Bach zu plätschern und über uns kreiselt eine Falke herum und mich erfüllt ein starkes Verlangen das ich leider wieder nicht ausleben kann. DAFÜR habe ich wieder den falschen Mann mit. 🤷♀️
Nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner Nachmittag und am Abend haben wir meine Lieblingsserie zigte Mal angeschaut, und ein bisschen komme ich zu ihm schon wie nach Hause. Es muss nicht immer die wilde Vögelei sein. (Aber bitte manchmal! 🙏)