Über den/die Autor*in
Emy22jung
Mitglied seit 9. Mai 2017
Veröffentlichte Blogs (18)
30 Jahre, Frau, Heterosexuell
Dünn, 158cm, 46kg
Deutschland (Asiatisch)
Kontakt
Sexarbeit & Gefühle – Wo beginnt Echtheit, wo endet Illusion?

Ein Beitrag für mehr Bewusstsein, Selbstschutz und emotionale Klarheit

Ich habe in den letzten Jahren viele Arten von Begegnungen erlebt. Nähe, die unter die Haut ging. Worte, die berührt haben. Blicke, die ehrlich wirkten. Und trotzdem ist da immer diese eine Frage, die viele von uns beschäftigt, vielleicht nicht laut, aber innerlich:

Was davon war echt und was nur Teil des Spiels?


✦ Die feine Linie zwischen Rolle und Gefühl

In der Sexarbeit bewegen wir uns in einem Raum, der Intimität inszeniert, aber gleichzeitig echte Nähe zulassen kann. Und genau da wird es heikel:

Wenn wir selbst nicht mehr klar spüren, wo die professionelle Rolle endet und wir als Mensch beginnen.

Viele Gäste wollen nicht nur einen Körper. Sie suchen die Illusion von Beziehung. Eine Frau, die zuhört, sich erinnert, aufmerksam ist.

Und weil viele von uns empathisch sind, präsent und zugewandt, verschwimmen die Grenzen. Auch für uns selbst.


✦ Echtheit ist kein Gefühl, sondern eine Entscheidung

Echt ist nicht, was sich emotional anfühlt.

Echt ist das, was bewusst gewählt wird.

Ich kann lachen, genießen, ehrlich reagieren und trotzdem wissen: Das hier ist mein Raum. Ich bin da, aber ich gehöre niemandem.

Diese Klarheit braucht Übung.

Ich musste lernen, nicht alles zu glauben, was ich während eines Dates fühle – besonders dann nicht, wenn ich mich selbst gerade leer oder einsam fühlte. Gefühle sind erlaubt, aber sie dürfen mich nicht führen. Sie brauchen Führung.


✦ Wenn es kippt: Die Illusion echter Nähe

Der kritischste Moment ist der, in dem du denkst: „Diesmal ist es anders.“

Vielleicht, weil ein Gast aufmerksam ist. Dir Komplimente macht. Deine Geschichte kennt.

Aber genau das ist Teil der Projektion. Wenn wir uns nicht selbst schützen, verlieren wir leicht den Überblick und mit ihm manchmal auch unser Selbstwertgefühl.

Emotionale Verstrickung kommt nicht plötzlich. Sie beginnt leise.

Mit einer Nachricht mehr. Mit dem Wunsch, sich zu treffen, ohne dass Geld fließt. Mit dem Gefühl, etwas zu „schulden“. Und plötzlich vermischt sich Berufliches mit Privatem. Das ist der Punkt, an dem wir uns selbst verlieren können.


✦ Was hilft? Selbstführung.

  • Rituale vor und nach dem Date um zurück zu dir zu kommen
  • Austausch mit Kolleginnen ehrlich, ohne Scham
  • Klare innere Regeln – Was ist privat, was ist Job?
  • Unterscheide Aufmerksamkeit von echter Verbundenheit

✦ Und vor allem: Vertraue dir.

Du darfst empathisch sein.

Du darfst Nähe zulassen.

Aber du musst dich nicht aufgeben, um wertvoll zu sein.

Nicht im Job und auch sonst nicht.

💬

Was denkst du dazu?

Kennst du das Gefühl, dass sich Dates zu echt anfühlen?

Oder hast du dich vielleicht schon einmal emotional in einen Gast verstrickt?

Teil deine Gedanken in den Kommentaren – anonym, ehrlich, ohne Scham.

Wir sind viele. Und wir lernen voneinander.

In Verbundenheit

Emy 🥀

Emy, ich denke, dieses Problem ist auch auf unserer Seite gegeben. Wieviel sind wir bereit, von uns preiszugeben, wieviel davon ist wahr und was wurde eventuell hinzugefügt...wir begeben uns für eine gewisse Zeit auf eine sehr emotionale Ebene, was natürlich auch sein sollte, damit beide diese Zeit genießen können. Man merkt relativ schnell, ob man auf einer Ebene ist. Je häufiger man sich trifft, desto vertrauter wird man und dann kann es natürlich passieren, dass Grenzen verschwimmen. Inwieweit man es zulässt, ist sicherlich individuell sehr unterschiedlich. Die Gefahr besteht sicherlich darin, den anderen in seinen Gefühlen zu verletzen, wenn man Grenzen aufgezeigt. Ich finde, es ist verdammt schwer, für beide Seiten, hier einen gangbaren Weg zu finden. Letztendlich muss es sein, damit sich nicht beide in Ihren Gefühlen verlieren.

13. JuniAntworten
Lieber@Youni , du sprichst etwas sehr Wichtiges an, die gegenseitige Verantwortung im Umgang mit Nähe und Offenheit. Auch auf eurer Seite gibt es diese feinen Nuancen: Was ist gespielt, was echt? Was wird gesagt, um zu gefallen und was, weil es von Herzen kommt? Ich finde es stark, dass du anerkennst, wie schnell Vertrautheit entstehen kann, wenn man sich häufiger sieht. Und ja, genau da beginnt die Herausforderung: Nähe zulassen, ohne sich selbst zu verlieren. Ehrlich sein, ohne zu verletzen. Grenzen setzen, ohne kalt zu wirken. Am Ende braucht es auf beiden Seiten Mut zur Klarheit und ein achtsames Miteinander, damit Nähe kein Risiko wird, sondern etwas Schönes bleiben kann. Danke für deinen ehrlichen Beitrag. Emy 🥀
13. JuniAntworten
@Emy22jung - ja, so ist es - für beide Seiten immer wieder eine Herausforderung...zum Glück, können wir Emotionen zeigen und empfangen, denn genau das unterscheidet uns von vielen Individuen...man sollte diese Zeit zusammen genießen, man weiß nie, ob es nicht vielleicht das letzte Mal war ...
13. JuniAntworten

Das Geld spielt eine Rolle. Es erleichtert das Zusammenkommen, macht aber auch klar, dass das Treffen zeitlich begrenzt ist und es Regeln und Rollen gibt.

13. JuniAntworten

Bei mir war es mal eine Dame, doe Masssge mit HE anbot.. Irgendwann merkte ich, wir gingen immer weiter.. Sie anfangs noch angezogen, zog sich Irgendwann aus.. Aus HE wieder französisch, aus französisch wurde dann eine Schlittenfahrt und schließlich GV.. Wir schrieben und telefonierten viel.. Als wir Irgendwann nicht mehr trennen konnten zwischen Illusion und Wahrheit zog sie die Reiseleine.. Glaube sie war verliebt.. ich auch ein wenig.. den nächsten Schritt nie gewagt.. wer weiss, vlt besser so..

13. JuniAntworten
@Netter-Er86 Spannende Geschichte, danke fürs Teilen. Genau dieses Verschwimmen zwischen Rolle und echter Nähe passiert öfter, als viele denken. Gefühle lassen sich eben nicht immer klar steuern weder von der einen, noch von der anderen Seite und manchmal bleibt es bei dieser besonderen Zwischenwelt… nicht ganz real, aber auch nicht ganz Illusion. Vielleicht war es besser so aber es hat definitiv Spuren hinterlassen.
14. JuniAntworten
@Emy22jung leider wahr.. aber das beweist, wir alle sind nur Menschen ...
14. JuniAntworten
@Netter-Er86 Touché🥀
14. JuniAntworten

Wie gerne habe ich diesen Blog gelesen. Nicht nur, weil er interessant ist in dem Zusammenhang des Miteinander hier, oder weil er wissend ableitet, wie man mit den Besonderheiten des Dating hier emotional umgehen kann, nein, er zeigt eine Reife und eine Tiefe, eine positive Abgeklärtheit im Umgang mit Emotionen, die bisher in den Blogs hier seinesgleichen sucht. Wie kann man in so jungen Jahren mit den Unwägbarkeiten von Emotionen, mit der Unsicherheit auf den Einfluss eigen Handelns und den Schwierigkeiten der Steuerbarkeit selbiger so wissend umgehen? Ich kenne so viele doppelt so alte Menschen, die aus Verletzung, Mißinterpretation eigener Emotionen und fehlender Selbstreflexion nicht zu einer guten und verantwortungsbewussten eigenen Emotion gefunden haben, sich verschließen anstatt zu verstehen, sich zurück ziehen anstatt zu lernen, sich mit einer Katze oder einem Hund aus der Gemeinschaft und deren Möglichkeiten verabschieden und lieber ein etwas einsames, aber emotional konfliktfreies Leben bis zum Ende führen. Wie großartig ist es dann, ich bitte meine Superlative zu ignorieren, wenn jemand so virtuos und abgeklärt, genau wissend und erkennend, was möglich ist, und was nicht, in diesem Zusammenhang hier Dates mit einem hohem Maß an emotionaler Interaktion anbieten kann und dabei die Kontrolle behält. Chapeau zu dieser Intonation hier, zur klaren und wissenden Formulierung der Möglichkeiten und Grenzen und zur eigenen Reife, Dinge in diesem Umfang erkennen zu können und im eigenen Umfeld positiv für sich und andere umsetzen zu können ohne eigenen Schaden zu nehmen...

14. JuniAntworten
Lieber@Platon8 , deine Worte haben mich auf eine sehr ehrliche und tiefe Weise berührt. Nicht nur, weil sie so klug formuliert sind, sondern weil sie genau das ausstrahlen, worum es in meinem Beitrag ging: Bewusstsein, Eigenverantwortung und emotionale Klarheit. Du hast nicht nur gelesen, du hast mitgedacht, mitgefühlt und das auf eine Weise, die selten geworden ist. Die Art, wie du über Verletzlichkeit, Selbstführung und den Umgang mit Emotionen schreibst, zeigt so viel innere Arbeit, Differenzierung und eine Form von Reife, die ich zutiefst respektiere. Gerade dein Gedanke, dass viele sich lieber aus Gemeinschaft zurückziehen, um emotionale Konflikte zu vermeiden, statt an sich zu arbeiten hat bei mir nachgewirkt. Du triffst damit einen Nerv unserer Zeit. Danke, dass du dir diese Zeit genommen hast. Danke, dass du so offen und achtsam reagierst. Danke, dass du dem Thema damit noch mehr Tiefe gibst. In Verbundenheit Emy 🌹
14. JuniAntworten

Wir treffen uns um Sex zu haben. Viele wollen aber keine reine Befriedigung körperlicher Triebe, sondern Nähe und Intimität. Wenn es zwischen zwei Menschen Nähe und Intimität gibt. Kann man sich ohne weiteres Verlieben. Wenn zusätzlich zu gutem Sex, die andere Person attraktiv und sympathisch ist und man sogar feststellt, dass man ähnliche Ansichten und Einstellungen hat, dann ist das ja eigentlich perfekt. Eigentlich perfekt, weil es ja eine Dienstleistung ist: unverbindlich und ohne Emotionen. Wenn da jetzt der eine dem anderen seine Liebe gesteht, würde das die Grenzen überschreiten. Als ich gemerkt habe, dass ich anfange für meine Stammsexworkerin Gefühle zu entwickeln, habe ich die "Beziehung" zu ihr deshalb beendet.

19. JuniAntworten
@666DevilDriver - wir sind zum Glück alles Menschen und keine Maschinen - Gefühle können wir bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, aber nicht komplett. Ich gebe dir Recht, manchmal verschwimmen die Grenzen, man muss sich neu orientieren...zwei Möglichkeiten, entweder beenden oder sich aussprechen...ich habe hier so viele tolle Frauen kennen und schätzen gelernt, ohne das es gleich in Richtung Beziehung abtriftet. Beide Seiten suchen doch hier Abwechslung, die einen vielleicht mehr auf der monetären Basis, andere auf der emotionalen Schiene. Wenn man sich super versteht,warum soll man dann nicht diese Beziehung weiter pflegen. Ich denke, der Umgang mit den Damen auf Zeit kann auch helfen, normale Beziehungen aufzubauen, einfach, weil man mutiger wird und vielleicht auch die eine oder andere Frau anspricht, was man sich früher nicht getraut hätte. Ich persönlich wünsche beiden Seiten hier nur die Dates, die diesen Namen auch verdienen und für beide einfach nur extrem schön sind. Hoffen wir,dass wir diese Freiheiten noch lange genießen können.
20. JuniAntworten
@666DevilDriver Deine Entscheidung in Ehren, ehrlich reflektiert und nachvollziehbar und ja, wenn du merkst, dass sich da Gefühle entwickeln, ist es absolut richtig, für dich die Reißleine zu ziehen. Aber am Ende ist genau das doch auch Teil dieser Welt: Eine Sexdienstleisterin erschafft bewusst eine Illusion, eine besondere Zeit, die sich echt anfühlt, weil genau das gefragt ist. Und wenn ein Mann das nicht differenzieren kann oder sich selbst dabei verliert, dann ist es nur konsequent, wie du reagiert hast. Es ist wichtig, das für sich klar zu sehen und sich nicht selbst zu belügen
20. JuniAntworten
@Youni, ich finde deinen Ansatz schön. Es zeigt, dass zwischen Schwarz und Weiß eben doch viel Grauzone liegt und dass Respekt, Kommunikation und ein klarer Umgang mit Grenzen auch Verbindungen ermöglichen können, die eben nicht sofort in die klassische Beziehungsschublade rutschen müssen. Vielleicht ist genau das der Kern: Dass wir lernen, Nähe nicht immer sofort mit Besitz zu verknüpfen, sondern sie manchmal einfach da sein lassen dürfen. In ihrer Echtheit, für den Moment. Und das ist manchmal mehr, als viele “normale” Beziehungen bieten. Ich freu mich, wenn solche Diskussionen entstehen, weil sie zeigen, dass da mehr Bewusstsein entsteht.
20. JuniAntworten
@Emy22jung - auch wenn der Name dieses Portals anderes suggeriert, steht für mich eindeutig fest, dass Ihr halt keine gewöhnliche "Wäre" seid, die ich einfach kaufen und benutzen kann. Wer denkt, ich bezahle also bestimme ich, liegt falsch. Gefühle sind halt keine gewöhnliche Ware, sondern hochkomplex. Wer bereit ist, Gefühle zu zeigen, der kann auch empfangen. Und vielleicht bieten die Damen auf Zeit gerade auf der emotionalen Ebenen viel, viel mehr, als in einer normalen Beziehung, auch wenn es halt nur zeitlich begrenzt ist. Man sollte nie vergessen, dass Arbeit mit Menschen halt nicht nur auf das körperliche begrenzt ist und gerade geistig und emotional sehr fordernd sein kann. Wenn eine Dame auf Zeit versteht, dieses umzusetzen, dann gibt Sie seinem Partner auf Zeit nicht nur ein sehr gutes Gefühl, sondern gewinnt vielleicht einen Stammkunden, für beide Seiten eine Win-Win Situation.
20. JuniAntworten
@Youni Das Wort "Beziehung" habe ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Was sich hier ergibt ist immer eine geschäftliche Beziehung. Wenn es passt, ist es eine zwischenmenschlichen Beziehung mit Sympathie und etwas freundschaftlichem. Liebe/Verliebtsein und Paysex gehören meiner Meinung nach aber nicht zusammen. Das schöne am Paysex ist doch die Klarheit und Ehrlichkeit in der er stattfindet. Also muss man die geltenden Regeln und Grenzen beachten. Wenn ich verliebt bin, will ich nicht nur verliebt sein. Ich will, dass sich daraus eine ernste Beziehung ergibt. Und das würde aber die Grenzen des Paysex überschreiten.
20. JuniAntworten
@Emy22jung war das was ich mit ihr erleben durfte eine Illusion? Es gab klare Regeln (z.B. keine Küsse auf den Mund). Girlfriendexperience hat sie nicht geboten. Es waren körperliche Nähe und Sex auf Basis von Sympathie und einer gewissenVertrautheit, die mit der Zeit entstanden ist. Paysex habe ich bisher als sehr ehrlich und klar geregelt wahrgenommen. Und was sich angefangen hat bei mir emotional zu entwickeln, hätte die Grenzen des Paysex überschritten.
20. JuniAntworten

Sollte ....Ware... heißen, Sorry

20. JuniAntworten

Youni @666DevilDriver Danke euch beiden für diese tiefgehenden Beiträge, genau solche Diskussionen braucht es, um mehr Bewusstsein zu schaffen. Ich stimme euch in vielem zu. Paysex ist in seiner besten Form klar geregelt, ehrlich und auf Augenhöhe. Aber genau da liegt auch die Herausforderung: Menschen sind keine Maschinen. Wo echte Begegnung stattfindet, entsteht oft auch echte Resonanz, unabhängig vom Rahmen. Für mich bedeutet das nicht, dass Regeln fallen. Sondern dass man achtsam bleibt. Gefühle können da sein, ohne dass es gleich Liebe ist. Vertrautheit kann entstehen, ohne dass man sich etwas vormacht. Und genau das ist für mich auch eine besondere Qualität in dieser Arbeit: Nähe zuzulassen, ohne die Klarheit zu verlieren. Wenn jemand sagt, Paysex darf nichts Emotionales beinhalten, dann klingt das für mich eher nach Schutzmechanismus als nach Realität. Ich glaube, dass gerade wir als Frauen auf Zeit oft die Fähigkeit haben, echten Halt zu geben, temporär, aber nicht weniger wertvoll. Und ja: Wer das versteht, wer das respektiert, wer bewusst in so eine Verbindung geht, kann etwas sehr Echtes erleben, ohne dabei die professionellen Grenzen zu sprengen. Ich sehe mich nicht als Ware. Ich bin keine Illusion. Ich bin ein Mensch mit Intuition, Herz und Grenzen. Wer mir begegnet, bekommt keine Show, sondern ein echtes Gegenüber und genau das macht den Unterschied. Liebe Grüße Emy

20. JuniAntworten
@Emy22jung - mehr gibt es zu diesem Statement nicht zu sagen 👍👍
21. JuniAntworten

Liebe ist doch eine zu tiefst persönliche Empfindung. Jeder empfindet sie anders und nur wer das begreift kann sie bedingungslos ausleben. Ich habe so viel Liebe in mir das ich sie fast jedem schenke der sie annehmen möchte. Hauptsache er oder sie ist liebenswert.

21. JuniAntworten
Mehr anzeigen
Senden
Verstoß melden
Wähle einen Grund
Date-Anfrage
undefined, undefined
Dieses Bild freischalten
Du hast zur Zeit 0 KM$ als Tip verfügbar.
Anzeigen
KM$ aufladen
Zugriff verweigert