Wenn Männer bereit sind, mir Geld für Sex anzubieten, warum sollte ich nicht diejenige sein, die die Regeln macht? Ist das nicht einfach moderner Kapitalismus in Reinform? Angebot, Nachfrage – und irgendwo dazwischen ich, mit meinen eigenen Bedingungen.
Eine Freundin erzählte mir von Kaufmich – die Plattform für Escort-Dienstleistungen – und ich war fasziniert. Die Männer waren ohnehin da, das Geld lag auf dem Tisch – wieso also nicht selbst entscheiden, wie, wann und mit wem?
Macht & Kontrolle
Wenn ich das mache, dann nach meinen Regeln. Also ich entscheide, wann ich verfügbar bin, wen ich treffe und wohin ich reise. Es ist wie ein exklusiver Club, in den nur die kommen, die meine Spielregeln respektieren.
Aber ich frage mich oft: Warum schreckt es viele ab, dass Frauen für Sex bezahlt werden? Ist es die Umkehr der klassischen Machtverhältnisse? Die Tatsache, dass wir bestimmen, wer einen Platz auf der Gästeliste bekommt – und wer draußen bleibt?
Ich habe wirklich schon alles gesehen. Vom en Investmentbanker, der denkt, er gehört die Welt, bis zum schüchternen Nerd, der sich nicht traut, nach einer Songanfrage zu fragen. Glaubt mir: Ein paar negative Kommentare oder respektlose Nachrichten bringen mich nicht aus der Ruhe. "Don’t feed the troll" ist eine Regel, die sich nicht nur auf Social Media bewährt hat.
Alles muss schnell gehen, Nachrichten, Termine, Bestätigungen – und natürlich auch Dates. Plötzlich erwartet jeder sofortige Antworten, als wäre man eine 24/7-Hotline. Doch wenn ich eines gelernt habe, dann das: Mein Kalender gehört mir. Und eine Nachricht um 2 Uhr morgens? Das ist kein Booking-Request, das ist ein schlechtes Timing.
Geduld ist eine Tugend, sagt man. In dieser Welt scheint sie Mangelware zu sein – aber nicht für mich. Ich bestimme, wann, wie und mit wem ich meine Zeit verbringe. Wer das nicht versteht, ist hier ohnehin fehl am Platz.
Mein Leben, meine Regeln. Ich habe ausprobiert, getestet, meine Grenzen gezogen und genau das gefunden, was für mich funktioniert. Ich brauche keine Bestätigung von außen, keine Rechtfertigung.
Denn am Ende des Tages zählt nicht, was andere darüber denken.
Was zählt, ist, dass es sich für mich richtig anfühlt.
Und das ist Selbstbestimmung.
Xoxo,
Juliaa
🌟💃🎶