Der Film "Hustlers" mit Jennifer Lopez spielt in der New Yorker Stripper Szene und ist eine kapitalismuskritische Ansage an die Banker, die hier abgezockt werden. Wie, verraten wir Euch in unserer Filmbesprechung.  

 

J.Lo reizt die Männer an der Stange
Der Film spielt hauptsächlich in einem New Yorker Strip Club, wo es für die Stripperinnen Dollarscheine regnet. Jennifer Lopez spielt die Stripperin Ramona, die in sexy String und hohen Absätzen auftritt und an der Pole Dance Stange die Männer ausflippen läßt.

 

Die zweite Stripperin im Bunde ist Destiny (gespielt von Constance Wu), die die Neue im Club spielt. Sie ist eine seltene Mischung aus Femme Fatale und Unschuldslamm und wird von ihren erfahreneren Kolleginnen in den Job eingeführt. Ramona und Destiny werden Freundinnen, trotz der harten Konkurrenz. 
Hustling: Geld schenkt Freiheit
Ramona ist geldgeil, denn Geld schenkt Freiheit, besonders in einer Welt, die von Männern dominiert ist und die sie in der Vergangenheit im Stich gelassen haben. Deshalb ist sie stolz darauf, viel Geld zu verdienen, denn Geld macht sie geil.

 

Die Regisseurin Lorene Scafaria schafft Momente der perfekten Illusion, wo die Stripperinnen glamourös und erhaben erscheinen. Auch wenn ihre Arbeit sonst in der Gesellschaft nicht wertgeschätzt wird. Wie es bei allen Formen von Sexwork eben so ist.

 

Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, wo Stripperinnen 2008 an der Wallstreet die Banker unter Drogen gesetzt und abgezockt haben. Denn als die Finanzkrise kam, wurde die Stripper-Branche in Mitleidenschaft gezogen und man mußte sich neue Ideen überlegen, an Geld zu kommen.

 

Die Banker werden ohne Mitleid abgezockt
Nun fangen die Tänzerinnen an, den Bankern Alkohol und Drogen einzuflößen und ihre Kreditkarten zu plündern. Und da die Banker in ihren Augen nützliche Idioten sind, haben sie auch kein Mitleid.  Deshalb meint Ramona zu ihren Kolleginnen, daß sie nun anfangen sollen, wie die Wallstreet Banker zu denken. Der Film kommt nämlich nicht ohne Kapitalismuskritik daher, denn schließlich haben die Banker aus der Sicht der Tänzerinnen dem ganzen Land Geld gestohlen und gehören eigentlich ins Gefängnis.

 

Deshalb haben sie auch keine Schuldgefühle, wenn sie „kapitalistische Arschlöcher“ ausrauben und alleinerziehenden Müttern mit schlechten Karten ein angenehmes Luxusleben bescheren. Tatsächlich sind sie auch Teil eines Prostitutionsrings und sie stellen verzweifelte Frauen ein, die die Sexarbeit für sie erledigen.  Jennifer Lopez spielt die Rolle der Ramona grandios und vielschichtig, weshalb man ihre eine Oskarnominierung gönnt. Der Film lief im letzten November auch in den deutschen Kinos und konnte aufgrund unseres Adventskalenders nicht zeitnah besprochen werden. Aber man kann sich diesen Film ja auf anderen Wegen besorgen. Auf DVD! Urteil: wirklich sehenswert!

 

 

 

Trailer: https://youtu.be/tiYJRh81a8U  

 

Plus Mitgliedschaft Geld macht geil

 

 

 

Written by Kaufmich Team


0 comments

There are no comments to display.

YOU MAY ALSO LIKE

×