Hallo Susi! Möchte, das diese Mail anonym behandelt wird. Ich bin 53 Jahre alt,und habe seit einigen Wochen ein Problem mit der Erektion meines Penis. Entweder es rührt sich garnichts oder nur für sehr kurze Zeit, so das es zu keinem ordentlichen Verkehr reicht. Da ich hohen Blutdruck habe und nierenkrank und dazu noch Diabetiker bin, muß ich sehr viele Tabletten täglich einnehmen (Amlodipin,Simvabetta,Ramilich). Die sogenannten Beta-Blocker. Habe nun gelesen, das diese Tabletten eine Erektionsstörung hervorrufen können. Absetzen kann ich die Tabletten nicht. Gibt es eine Variante, die diese Störungen beheben? Nach Absprache mit meinem Hausarzt hat er mir Potenzpillen (Sildenafil Stada) verordnet. Nach Einnahme der Tablette ist es zwar mit der Erektion etwas besser, aber dafür kommt es beim Akt nicht zum krönenden Abschluß. Was kann ich tun, gibt es bessere Mittel?

 

Bitte helfen sie mir. Gruss

 


 

 

Antwort von Susi Leider haben über 200 Medikamente die Eigenschaft, Erektionsstörungen hervorzubringen, darunter sind viele, die Bluthochdruck senken.

 

Du solltest nur in Absprache mit dem Arzt die Wirkung von Potenzpillen jeweils über einen längeren Zeitraum testen und beobachten. Über ein alternatives Präparat und eine andere Dosierung musst du mit Deinem behandelnden Arzt sprechen. Auf keinem Fall irgendwelche Pillen auf dem freien Markt kaufen und ohne Absprache mit dem Arzt einnehmen.

 

Hinzu kommt, dass es auch Sinn macht, das Medikament zu wechseln, also bei den Beta-Blockern. Es scheint bei anderen Männern mit einem ähnlichen Problem auch so zu sein, dass der Schwanz zwar nach Einnahme der Potenzpillen steht, aber nicht abgespritzt werden kann. Aber entscheidend hängt es wohl von der Einstellung der richtigen Medikamente ab und wie sie zusammenwirken. Es kann manchmal eine lange Phase sein, bis es wieder klappt. Ein Mann berichtete, dass es bei ihm zwei Jahre gedauert hat, aber das es dann wieder geklappt hat. Zwar nicht  mehr wie bei einem jungen Mann, aber immerhin. Du musst also etwas Geduld mitbringen.

 


 

 

 

 

Susi berät das Kaufmich Team mit ihren Szene-Kenntnissen aus der grossen weiten Welt des Rotlichts, sie hat auch lange als Escort und Sex Coach gearbeitet. Hinzu kommt, dass sie mit fundierten Kenntnissen über Recht und Gesetz rund um Sexarbeit aufwarten kann.

 

Wenn auch Du eine Frage rund um Sex und Paysex, also bezahlten Sex, hast, dann schicke Susi eine Email an [email protected]. Auf Wunsch kann Deine Frage oder das geschilderte Problem anonym beantwortet werden.

 

Written by Susi


5 comments

Anonymous

Posted

Die von dir aufgeführten Medikamente sind keine Betablocker! (Calciumantagonist und ACE hemmer, außerdem ein Lipidsenker). Diabetis macht in Folge oft Potenzprobleme. Es ist deshalb ganz wichtig, dass du deinen Blutzucker gut einstellst. Ich rate dir außerdem auf Weißzucker und Weizen zu verzichten. Jedenfalls so weit das geht. Oder versuche es mal für 2 Wochen und schaue dann weiter. Das würde bedeuten, dass du auf alle Süßigkeiten verzichtest die mit Zucker hergestellt sind. Obst, Trockenfrüchte kannst du essen. Statt Weizen isst du Brot/ Brötchen aus Dinkelmehl, Roggen... Auch bei Nudeln darauf achten. Du wirst innerhalb kurzer Zeit schon Erfolge sehen können. Viele Grüße von einer "Fachfrau".

Share this comment


Link to comment
Share on other sites

Anonymous

Posted

Bei Erektionsstörungen bzw. erektiler Dysfunktion helfen auch keine Penisringe. Penisringe machen normalerweise nur Sinn, wenn man generell keine Probleme mit der Steifheit hat, diese aber verlängern will.

Share this comment


Link to comment
Share on other sites

Anonymous

Posted

Was ist denn von Penisringen zu halten in einem solchen Fall? Ratsam oder besser nicht?

Share this comment


Link to comment
Share on other sites

Anonymous

Posted

PS: Zur Erklärung. Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit. Das erklärt schon einiges von Deinen Problemen.

Share this comment


Link to comment
Share on other sites

Anonymous

Posted

In dieser Angelegenheit kann Dir nur ein Urologe helfen. Alles andere laß sein. Beim Diabetes kann es sein, dass es zu Durchblutungsstörungen kommt. Dies muss medizinisch abgeklärt werden. Evtl auch psychosomatisch. Gib Dir einen Ruck, gehe zu einem, oder mehrere Ärzte, sei offen und ehrlich. Dann bekommst Du Hilfe oder zumindest die richtige Hilfestellung. Es gibt sie.

Share this comment


Link to comment
Share on other sites

YOU MAY ALSO LIKE

×