Jane Fonda spielt das Callgirl Bree Daniels, Donald Sutherland den Privatdetektiv Klute. Klute forscht nach einem vermissten Freund und stösst dabei auf Briefe, die ihn zum Callgirl Bree führen. Die beiden kommen sich näher, in jeder Hinsicht.
Klute ist nun dem Mörder an seinem Freund auf der Spur und bewahrt Bree davor, selbst zum Opfer des Killers zu werden, der sie hartnäckig verfolgt.
Dabei arbeitet Bree die ganze Zeit als Callgirl; in einer Szene mit einem Kunden schaut sie auf die Armbanduhr, während sie ihm etwas vorstöhnt. Sehr professionell das Ganze. Ich musste bei der Szene schon lachen. Wer kennt das nicht?!
Die Beziehung zwischen Bree und Klute entwickelt sich langsam sehr vertrauensvoll zu einer Romanze. Gleichzeitig weisen die therapeutischen Sitzungen von Bree darauf hin, dass sie doch sehr verletzlich und isoliert durch ihren Job ist, und nur nach aussen so tough erscheint. In ihrer Beziehung zu Klute versucht Bree die ganze Zeit die Kontrolle zu behalten, schafft es jedoch nicht und kann sich ihm am Ende öffnen, da Klute sie nicht verurteilt, sondern in jeder Hinsicht akzeptiert.
Der Film hat eine starke Atmosphäre, der Thrill wird durch die mitreissende Filmmusik noch gesteigert.
Jane Fonda gewann als beste Hauptdarstellerin dafür 1972 den Oskar sowie den Golden Globe Award sowie weitere Preise.
Trailer: https://youtu.be/c6_zqgX4X_k leider hab ich keine deutsche Version gefunden
There are no comments to display.