Warum heißen viele Pornosternchen Gina? Weil der Name vage an VAGINA erinnert! So weit so klar. Hier in unserem Wiki Vagina gehen wir für Euch in die wirklichen Tiefen der weiblichen Lustgrotte - lest selbst!
Zunächst im Wiki Vagina: Wortursprung
Der Name Vagina ist mittellateinischen Ursprungs und bedeutet nichts anderes als Scheide. Und zwar genauso wie die Scheide, die als Futteral für das Schwert dient. Da muß man nur noch 1 und 1 zusammenzählen und kommt auf: Schwert gleich Penis. Bingo.Der griechische Begriff für Vagina ist κόλπος und bedeutet Mutterschoß. Beide Begriffe umschreiben den aufnehmenden Charakter dieses weiblichen Körperteils, woraus im Verlauf der Jahrtausende auch der als typisch weiblich empfundene Charakterzug des Passiven, Aufnehmenden und Umsorgenden wurde.Der griechische Begriff deutet auf eine sehr wichtige Funktion der Vagina - den Geburtskanal. Denn hier geht’s nicht nur rein - hier muss auch was raus. Und da die meisten Babys größer sind als jeder herkömmliche Penis, ist es von Vorteil, dass die Vaginawände sehr flexibel sind - dazu mehr im nächsten Abschnitt.Außerdem wichtig: Vieles, was der Vagina zugeschrieben wird trifft nicht auf sie, sondern auf ihre Schwester, die Vulva, zu - mehr dazu in unserem Wiki Vulva!Technische Daten im Wiki VaginaDie Vagina ist geformt wie ein Schlauch und reicht vom Scheidenvorhof mit den inneren und äußeren Schamlippen bis zum äußeren Muttermund. Sie ist circa 6 bis 15 cm lang und verfügt über glatte und gestreifte Muskulatur, die teilweise die gesamte Vagina schlingenförmig umschließen. Richtig und gründlich trainiert kann damit jede Frau die Kontraktion und auch die Enge ihrer Vagina beeinflussen und kontrollieren. Für den potentiellen Vorgang der Geburt ist die gefaltete Oberfläche der vaginalen Schleimhaut bestens gerüstet, denn sie kann sich entfalten und sich somit um ein Vielfaches ausdehnen.Ebenfalls in der Vagina verortet: der G-Punkt. Auch dazu haben wir bereits einen Wiki-Beitrag für Euch!
Spannendes im Wiki Vagina: Am Eingang geht’s ab
Was haben das Berliner Berghain und die Vagina gemeinsam? Nun, es wollen in sie vielleicht nicht ganz so viele Menschen rein wie in den berühmten Berliner Club, aber am Eingang beider ist jede Menge los. Denn dort (im Falle der Vagina) sitzt die Klitoris, die eigentlich Verantwortliche der meisten weiblichen Orgasmen. Und das ist auch kein Wunder, denn in ihr laufen circa 8000 Nervenenden zusammen - die höchste Anzahl im gesamten Organismus. Die männliche Eichel weist dagegen nur ungefähr 4000 Nervenenden auf. Dafür ragt diese zusammen mit dem Penis aber auch mehr oder weniger weit aus dem männlichen Körper heraus, wogegen sich die weibliche Klitoris zum größten Teil innerhalb des Körpers versteckt hält. Im erregten Zustand schwellen bei Frauen Vagina, Schamlippen und Klitoris deutlich an. Innere Schamlippen und Klitoris sogar bis aufs Dreifache ihrer eigentlichen Größe! Also ähnliche Eigenschaften wie der so genannte Blutpenis und insgesamt der männlichen Erektion gleichzusetzen.
Bermuda-Dreieck Vagina?
Fast jede Frau kennt das: Das Bändchen vom Tampon ist abgerissen und der Tampon ist in den Untiefen des Unterleibs verschwunden. Manch einer soll es auch schon passiert sein, dass ein zweiter Tampon nachgeschoben wurde. Nicht wegen doppelt hält besser, sondern weil der erste einfach in Vergessenheit geraten ist.Jetzt gilt: Keine Panik! Zunächst einmal kann der Tampon (oder was auch immer in der Vagina verschwunden ist) nicht wirklich verschwinden - am Muttermund ist Schluß! Und der Zugang zur Gebärmutter ist so klein, da schafft es auch ein mini Tampon nicht hindurch. Also ruhig Blut, in die Hocke setzen, so dass die Vagina zusammengedrückt wird und vorsichtig rein mit den sauberen Fingern. Sollte das nicht funktionieren auf keinen Fall zu Angelschnur, Rohrzange oder sonstigem Werkzeug greifen - dann ab zum Gynäkologen…
Die Vagina: Eine saubere Sache
Das bringt uns auf unser nächstes Thema - wie bekommt man bzw frau die Vagina wieder sauber? Denn irgendwo müssen Wattefussel, Spermareste und Gleitgelüberbleibsel ja hin!Auch hier gilt erfreulicherweise: Keine Panik! Denn die Vagina ist selbstreinigend. Ihre Schleimhäute geben spezielle körpereigene Keime ab, die für das Gleichgewicht der Scheidenflora sorgen und kleine Eindringlinge einfach eliminieren oder mittels Lubrikation nach draussen befördern. Deswegen ist eine Reinigung mittels Seife o.Ä. Nicht nur unnötig, sondern auch fatal für das Gleichgewicht der Scheidenflora!
Was haben Haie und Vaginas gemeinsam?Nein, liebe Männer, die Vagina hat keine Zähne - Ihr könnt ihr Euer bestes Stück bedenkenlos anvertrauen. Die Gemeinsamkeit findet sich in der Chemie: Sowohl im Öl der Haifischleber als auch im vaginalen Sekret befindet sich die Substanz Squalen (gesprochen: Squaleen), die für die Feuchtigkeit und somit für den Flutschfaktor sorgt.
Kleines Häutchen - grosse Bedeutung
Ein bisschen Mythologie: Am Eingang der unberührten jungfräulichen Vagina steht ein dünnhäutiger Wächter -das Hymen (Jungfernhäutchen). Jahrhunderte lang entschied es über Wohl und Wehe der Braut in der Hochzeitsnacht. Und das obwohl es keine verlässliche Instanz ist, denn das Jungfernhäutchen ist gerade bei jungen Frauen extrem dehnbar und muss nicht unbedingt bei der ersten Penetration reissen. Was übrigens auch schon extremer Sport oder Selbstbefriedigung schaffen könnten.Zudem können Hymen mittlerweile auch in plastischen OPs rekonstruiert werden. Auch dazu mehr im Wiki Vulva.
Was denkt Ihr über unser Wiki Vagina? Füllt es Euer (Wissens-) Loch? Da wir unser Sex-Wiki kontinuierlich ausbauen, freuen wir uns auch über Vorschläge weiterer Begriffe, die erklärt werden sollten. Also ab mit Euch in den Kommentarteil!
There are no comments to display.