Satin & Seiden Fetisch


Anonymous

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

Satin und Seide als Fetisch ist für mich das aller Grösste. Ich liebe den optischen Glanz und das weiche, softe Gefühl auf der Haut. Leider habe ich das Gefühl, dass diesem Fetisch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird oder nicht weit verbreitet ist. 

Gibt es hier Gleichgesinnte die auf Kleider, Blusen, Röcke aus Satin und Seide stehen? Wie lebt Ihr euch aus? Gibt es Damen hier, welche diesen Fetisch teilen oder sogar anbieten?

 

 

  • Like 1
Link to comment

Hey,

ich steh auch auf Frauen, die Blusen aus Seide tragen. Es zeigt sich dann perfekt der Körper ab. Bei mir ist es dann eher in Unterwäschen-Form ein Hit.

Ich hab schon Profile gesehen, die bestimmte Kleidungswahl anbieten, bestimmt auch sowas.

 

Link to comment

Ja, ich teile deinen Fetisch voll und ganz. Leider findet er viel zu selten Beachtung, obwohl alle Frauen, denen ich davon erzähle, es sehr spannend finden und z.T. auch nachvollziehen können. Ich verstehe nicht, warum die meisten Frauen denken, dass nackte Haut die Männer maximal reizt. Viele zeigen sich hier im Bikini. Ja, denkt ihr denn, dass ich im Schwimmbad permanent mit einem Ständer rumlaufe?

 

Nun habe ich einen entsprechenden Forumseintrag in dem neuen Bereich gemacht. Viel Reaktion darauf kam leider nicht. Schade...

  • Like 1
Link to comment

Ich liebe Seide und habe Seidenkleider, Leggings, Pullis, Hosen.. gibt fast nichts schöneres auf der Haut. Zwar ist es bei mir eher eine haptische Vorliebe als ein Fetisch, aber ich kann gut verstehen, warum manche Männer das so reizvoll finden. Das Outfit auf meinem Profilbild ist komplett aus Seide/Satin. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link to comment

In meiner beruflichen Praxis kommen Seide und Satin auch, aber doch sehr selten vor. Entsprechende echte Fetischisten gibt es nicht ganz so viele, wie zb. bei Leder oder Lack. Was etwas öfter gewünscht wird, ist eine Satin- oder Seidenbluse beim "Lehrerinnen-Outfit". Ich mag privat gerne Satin Bettwäsche. Seide ist kritisch für mich, denn es ist die einzige Textile Faser, für die Lebewesen getötet werden. Das macht sie keineswegs weniger schön oder ansprechend, aber ich erwerbe keine Produkte mehr aus Seide. (Soll auch auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen machen hier! Es ist lediglich meine persönliche Herangehensweise). 

Allerdings hat Seide auch so tolle Temperaturausgleichende Eigenschaften (ein Seiden-Unterhemdchen wärmt im Winter, und ein Seidenshirt ist kühl und luftig im Sommer), die nicht zu verachten sind. Mich persönlich hat früher immer die Pflege des Materials ein bisschen genervt. Es ist schon ein empfindliches Material, wenn es ums waschen und trocknen geht. Mal eben in die Waschmaschine werfen, wie bei manchen Satinarten, ist nicht angezeigt, wenn man lange Freude daran haben möchte. Und ein paar Tropfen (Massage-) Öl auf einem dünnen Seidenblüschen und das Ding ist ruiniert. Been there :/

Was Satin angeht - der kann unproblematischer und weniger empfindlich sein, da Satin ja nicht aus einer bestimmten Faser hergestellt wird. Es kommt natürlich immer ein bisschen darauf an, was für eine Art Satin gemeint ist. Seiden-Satin ist die "Königsklasse", der Glanz und die Haptik sind ziemlich unvergleichlich. Dafür hat er die Nachteile wie Seide. Ich persönlich ziehe den etwas weniger empfindlichen Satin aus Baumwolle oder Viskose vor, es gibt aber natürlich auch Polyester-Satin. Das kühle und glatte Gefühl auf der Haut ist schon sehr angenehm, und ich besitze tatsächlich so einen richtigen hübschen, blau gestreiften Vintage Satin-Pyjama.

Insgesamt sind sowohl Seide als auch Satin shön anzufassen und anzusehen. Ich kann die Leidenschaft dafür gut nachvollziehen.

(Nein, ich bin kein Stoffnerd. Mein Vater war nur Damen- und Herrenschneider, da schnappt man solche Dinge auf :) )

  • Like 1
Link to comment
×
×
  • Create New...