Nun stehe ich unseren Entwicklern mit Rat und Tat beiseite. Wir besprechen hier die technische Umsetzung von Funktionen, aber auch, wohin das Produkt Kaufmich am Ende des Tages hin möchte.
Was machst Du bei KM? Seit Januar 2011 bin ich bei Kaufmich hauptsächlich für die technische Entwicklung verantwortlich.
Mittlerweile habe ich fliessend Geek gelernt und fühle mich pudelwohl inmitten unseres kleinen Entwicklungsteams.
Angefangen habe ich bei Kaufmich, weil mich die Vision für das Produkt angesprochen hat und ich es als ein Privileg ansehe, Teil eines Unternehmes zu sein, welches einen höheren Zweck verfolgt und nicht nur darauf aus ist, viel Geld mit wenig Aufwand zu scheffeln - speziell in dieser Industrie. Heutzutage in der Welt der StartUps wird das leider oft vergessen.
Als Product Owner bin ich quasi Tante für alles.
Ich arbeite eng mit allen Schnittstellen zusammen, damit Feedback und Planungen auch so zeitnah wie möglich umgesetzt werden.
Eine meiner Haupttätigkeiten ist es mit unserem Produktmanager über kommende oder geplante Funktionen zu sprechen. Dabei schauen wir auf alle Aspekte, an die man so denken kann: Was wollen die User, wie ist der Markt, was macht die Konkurrenz, welche Ressourcen haben wir gerade, wie schnell brauchen wir das, was hat Priorität und so weiter und sofort.
Ich muss sicherstellen, dass Anforderungen an die Entwickler kommunizert werden und die Herausforderung besteht darin, dass diese Anforderungen technischerseits an die anderen Abteilungen zurück kommuniziert werden.
Dein Arbeitstag besteht aus? Mein Arbeitsalltag besteht oft daraus, Erwartungshaltungen jeglicher Art zu steuern. Im Normalfall stehe ich Rede und Antwort für die Supporter, das Community Management, den Produktmanager, den Entwicklern und natürlich den Usern. Ich verwalte den Plan für kommende Entwicklungen und stimme mich mit dem Produkt Manager ab, welche Prioritäten welche Entwicklungen haben und was die User gerne anders hätten. Manchmal kommt man in den Konflikt, dass man gerne so schnell wie möglich den Usern geben möchte, was sie wollen, aber stösst an die Grenzen des schnell Umsetzbaren und manchmal an die Grenzen des Möglichen.
Mittlerweile arbeite ich auch mit an der Langzeitplanung für Kaufmich und dabei ist meine Hauptsorge, dass wir weiterhin unsere Ideale verfolgen und dieses mit dem Geschäft in Balance halten können.
Ich bin tagtäglich auf der Webseite und teste alles, was man so testen kann. Ich halte mich auf dem Laufenden, was gewünscht ist und schaue, was realistisch umsetzbar ist ohne geschäftsschädigend zu sein.
Oft, wenn Feedback kommt, ist es uns schon bekannt, dass es Probleme gibt oder eine Funktion gewünscht ist. Leider dauert die Umsetzung manchmal länger als erwartet oder gewünscht, teils aus personellen Gründen, teils, weil andere Entwicklungen und Veränderungen wichtiger sind.
Was machst Du am liebsten? Am liebsten arbeite ich zusammen mit den Menschen, die hinter Kaufmich stehen. Alle Beteiligten legen ihr Herzblut in dieses Produkt und wollen tatsächlich nur eines am Ende des Tages: Dazu beitragen, Euch, unsere User, etwas glücklicher zu machen. Natürlich gelingt dies nicht immer mit allen Mitgliedern. Allerdings kann man es auch nicht Jedem immer recht machen.
Für mich war es schon immer wichtig, an etwas zu arbeiten, an das ich glauben kann. Mit Kaufmich glaube ich dies gefunden zu haben. Man kann das bei allen Mitarbeitern spüren und es ist ein wahres Vergnügen in guten wie auch in schlechten Zeiten.
Beeindruckendstes Erlebnis bisher: Beeindruckend ist für mich immer wieder die Reaktion der Mitglieder zu jeglichen Dingen, die auf der Seite passieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine neue Funktion handelt die genauso gewünscht wurde, oder eine Funktion, die nicht einmal erwähnt wurde, Einträge von anderen Usern etc.
Die Community ist sehr aktiv und steht füreinander ein, auch, wenn schon mal das ein oder andere schroffe Wort fällt. Eben Menschen wie die, die auch bei Kaufmich arbeiten. Das hat sich besonders auf der Venus im letzten Jahr gezeigt. Ich hatte die Chance, einige unserer User kennenzulernen und habe zahlreiche Anregungen und Feedback erhalten, welches ich persönlich sehr ernst nehme.
Was Du noch sagen möchtest: An dieser Stelle möchte ich nicht nur darauf hinweisen, dass man bei Fragen oder auch Anregungen mich gerne anschreiben kann, sondern auch einen kleinen Appell an Euch richten:
Euer Feedback und Zufriedenheit ist uns wichtig. Daher bitte ich Euch alle, wenn Umfragen kommen oder Funktionen vorgestellt werden, Euch zahlreich zu beteiligen, denn nur so können wir ein qualitatives Ergebnis erzielen. Umfragen, an denen nur 50 Leute teilnehmen können natürlich nicht generalisiert werden, denn dies ist nur ein kleiner Teil von Euch.
Ich denke, Kaufmich ist Euch mindestens genauso wichtig wie uns auch und damit Ihr auch wirklich das bekommt, was Euch nutzen bringt, schreibt uns konstruktive Kritik über die angebrachten Kanäle..
Wir sind genauso Menschen wie Ihr, die versuchen ihren Job so gut wie möglich auszuführen.
Also, liebe Community, ich hoffe, dass wir weiterhin Hand in Hand Kaufmich zu einer nutzvollen Plattform entwickeln, die Euch so gut wie möglich dabei unterstützt, Euren Job zu machen oder zu finden, wonach Ihr sucht.