Seit Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) im Juli 2017 sind alle Menschen, die sexuelle Dienstleistungen erbringen verpflichtet, sich gesundheitlich beraten zu lassen und anschließend zu registrieren. Ohne die Bescheinigung über die Gesundheitsberatung ist eine Anmeldung nicht möglich.
Umsetzung ist Ländersache
Da die Umsetzung des Gesetzes Ländersache ist, gestaltet sie sich sehr unterschiedlich. In den meisten Bundesländern und Kommunen findet die Gesundheitsberatung in den Gesundheitsämtern statt und die anschließende Anmeldung in den Ordnungsämtern. In einigen Bundesländern wurden aber auch ganz neue Behörden geschaffen.

 

Pflichtberatung vs anonyme Angebote der Gesundheitsämter
Diese Neuerungen haben teilweise große Einflüsse auf die Angebote der Gesundheitsämter, die unter Sexarbeiter*innen vorher vor allem für ihre Angebote von kostenlosen und anonymen Tests auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen bekannt waren (Angebote nach §19 IfSG).

 

Anonyme Umfrage für Escorts
Eine anonyme Umfrage unter Sexarbeiter*innen möchte die Änderungen in der Wahrnehmung dieser Angebote und erste Erfahrungen mit den verpflichtenden Gesundheitsberatungen nach §10 ProstSchG untersuchen, ohne die keine Anmeldung erfolgen kann. Dabei soll erhoben werden, ob Sexarbeiter*innen die Gesundheitsberatungen annehmen und wie zufrieden sie mit ihnen sind.

 

Fachtag Köln: Reisekosten werden übernommen
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden am 15. und 16. November 2019 auf dem Fachtag „Austausch und Vernetzung im Spannungsfeld zwischen ProstSchG und IfSG: Angebote zur Förderung sexueller Gesundheit“ (kurz: SAGE) in Köln vorgestellt. Zu dem Fachtag sind auch Sexarbeiter*innen herzlich eingeladen. Für die Teilnahme von Sexarbeiter*innen am Fachtag können Aufwand und Fahrtkosten übernommen werden. Die Plätze sind begrenzt.

 

Link zur Veranstaltungseinladung Der Fachtag und die Umfrage werden von der Gemeinnützigen Stiftung Sexualität und Gesundheit (GSSG) in Kooperation mit dem Berufsverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V. (BesD) durchgeführt und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert.

 

 

 

Die Umfrage läuft bis zum 20. Oktober 2019 und dauert ca. 5 – 10 Minuten. Rückfragen gerne an Maia Ceres vom BesD ([email protected]) Du hast eine Meinung zum Thema Gesundheitsberatung? Dann teile sie im Kommentarbereich oder mache die Umfrage in Euren Escort Blogs bekannt!  

 

 

 

 

 

 

Written by Kaufmich Team


0 comments

There are no comments to display.

YOU MAY ALSO LIKE

×