Auch in diesem Jahr möchten wir Euch an den Frauentag erinnern. Der 8. März ist seit diesem Jahr in Berlin ein gesetzlicher Feiertag.   

 

Der Kampf für die Rechte der Frauen geht weiter
Alljährlich wird der 8. März - der Weltfrauentag - weltweit gefeiert. Besonders bemerkenswert: in diesem Jahr wurde erstmalig im Bundesland Berlin der 8. März als gesetzlicher Feiertag eingeführt. Die Berliner müssen nicht arbeiten und können den ganzen Tag feiern!

 

Frauen arbeiten häufig unter prekären Bedingungen
Heutzutage sind viele Frauen berufstätig. Leider arbeiten sehr viele unter prekären Bedingungen. Unfreiwillige Teilzeit, Minijobs, Niedrigstlöhne oder in befristeteren Arbeitsverhältnissen, sodaß das Geld nicht zum leben reicht. Viele müssen aufstocken mit Hartz IV. Arm trotz Arbeit und zusätzlich mit Hartz IV stigmatisiert - ein Skandal. 
Gleichstellung der Geschlechter
An der Gleichstellung der Geschlechter muß weiterhin gearbeitet werden. Für die Zukunft müssen weiterhin gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und Männer gefordert werden. 
100 Jahre internationaler Frauentag
Blickt man auf die Geschichte zurück, hat der internationale Frauentag mittlerweile eine 100 jährige Tradition. 1911 wurde erstmalig in Deutschland das Frauenwahlrecht durchgesetzt. Auf dem Programm standen schon damals das Recht auf Bildung, das Recht auf einen legalen Schwangerschaftsabbruch sowie Arbeitschutzgesetze. 1926 wurde auch in Deutschland erstmalig der Frauentag gefeiert. Die Vereinten Nationen bezeichnen seitdem den Frauentag als Tag der Rechte für die Frauen und den Weltfrieden.

 

Tradition im Osten und Osteuropa
Besonders im Osten Deutschlands und in Osteuropa ist der internationale Frauentag von großer Bedeutung und hat einen größeren Bekanntheitsgrad als der Muttertag. An diesem Tag verwöhnen Männer ihre Frauen, Arbeitskolleginnen und Mütter mit Blumen und Geschenken. 
Frauenkampftag in Berlin und Hamburg
Es gibt einen Frauenstreik rund um den Globus. Auch in Berlin und Hamburg sind Demonstrationen am 8. März geplant. Siehe die nachfolgenden Ankündigungen! Auch Sexworker Gruppen schließen sich diesem Protest in vielen Ländern seit Jahren an. Denn Sexworker Rechte sind Frauenrechte sind Menschenrechte!

 

Wer am 8. März am Demozug im Sexworker Block teilnehmen möchte, hier ist der Original-Aufruf und Termin in Deutsch und Englisch!

Heraus! Zum Kampf für die Sache der Frauen - setzt euch ein für die Rechte von Sexarbeiter*innen!

 

Am 8. März, dem Internationalen Frauen*kampftag!

Die Situation von Sexarbeiter*innen weltweit, aber auch in Deutschland, macht es notwendig, dass sich Sexarbeiter*innen in den Kampf von Frauen für ihre Rechte, für Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung

 

lautstark einmischen.

Lasst unsere Stimme laut gehört werden!

  • Gegen Stigmatisierung und Diskriminierung von Sexarbeiter*innen!
  • Für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für effektive soziale

     

    Absicherung!
  • Dafür, dass Sexarbeit als Arbeit anerkannt wird, für die

     

    rechtliche Gleichstellung mit anderen Dienstleistungsberufen!
  • Sexarbeit soll legal sein und komplett entkriminalisiert!
  • Weg mit dem sogenannten Prostituiertenschutzgesetz  (ProstSchG),

     

    die Zwangsregistrierung von Sexarbeiter*innen in Deutschland muss sofort

     

    abgeschafft werden!
  • Sexarbeit ist ein Teil der sexuellen Selbstbestimmung!

Hurenrechte sind Frauen*rechte – Hurenrechte sind Menschenrechte! Feminismus sollte sich für die Rechte ALLER Frauen* einsetzen, egal welchen Beruf sie ausüben!

Sexarbeiter*innen und Unterstützer*innen: seid am 8. März mit dabei – kommt zur Demo! Treffpunkt: 14:00 Uhr, Berlin Alexanderplatz (an der Weltzeituhr) Seid laut, frech und kampfentschlossen - bringt Transpis und rote Schirme mit!

 

 

+++ English +++ Out! to fight for womens‘ rights - Engage for sex worker's rights! On International Women's Day, the 8th of March!

 

The situation of sex workers world-wide, as well as in Germany, calls for the participation in the struggle of women* for their rights as humans and citizen, for equality, and against oppression.

 

Let our voice be heard loud!

 

  • Against stigmatization and discrimination of sexworkers!
  • For better conditions in work & life, for effective social security!
  • For the recognition that sex work is work, and for an equal legal status compared to other service sector occupations!
  • Sexwork has to be legal, and fully decriminalized!
  • Dump the so-called „Law on Protection of Prostitutes“ (ProstSchG), abolish the forced registration of sex workers in Germany!
  • Sex work is part of sexual self-determination!

Sex Workers‘ Rights rights are Women's rights!  Sex workers‘ rights are Human rights! Feminism should work for the rights of ALL women*, no matter what job they do!

Sexworkers and Allies: Be with all on the 8th of March – join the Berlin International Women's Day march 2019! Meet: 2 p.m. (14:00) near the Weltzeituhr, Alexanderplatz, Berlin Be loud, nasty, and proud to stand up, bring banners and the Red Umbrella!

 

 

Hamburg  Ab 12:30 Uhr:  eine Kundgebung am Rathausmarkt als Anlaufpunkt für alle Streikenden und gemeinsamer Ausdruck unserer Forderungen. Vor Ort wird eine Kinderbetreuung von der Kinder- und Jugendorganisation Die Falken e.V. angeboten, ihr habt die Möglichkeit Protestschilder zu malen und es wird den ganzen Tag Gebärdendolmetschung angeboten. Wer keine Möglichkeit hat seine*ihren Arbeitsplatz ganz zu verlassen kann auch auf eine kämpferische Mittagspause vorbei schauen. https://www.facebook.com/events/292801111592550/ Ab 16:30 Uhr: eine Demonstration als lautstarker Abschluss mit zwei Demonstrationszügen. Am Rathausmarkt startet ein gemeinsamer Zug von Frauen, Lesben, trans, nicht-binären und inter* Personen und an der Asklepios Klinik in St. Georg startet ein Zug angeführt vom „Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“, der für alle Geschlechter offen ist. Ab dem Hachmannplatz vor dem Hbf laufen wir dann gemeinsam bis zum Jungfernstieg. https://www.facebook.com/events/730863373966886/  

 

 

 

Written by Kaufmich Team


0 comments

There are no comments to display.

YOU MAY ALSO LIKE

×