Die Kampagne von Sexarbeiter:innen und ihren Freunden und Verbündeten startet, um auf die desolate Situation der Menschenrechte von Sexarbeiter:innen aufmerksam zu machen und um die verheerenden Auswirkungen von Corona auf marginalisierte Gemeinschaften anzuerkennen. Dazu zählen auch alle Sexarbeiter:innen weltweit.
Die Kampagne startet am 17. bis 19. November auf Twitter, Instagram und Facebook mit den Hashtags #nobodyleftoutside # covid19 #swrights #together
Es ist eine internationale Kampagne, die mehrsprachig ist und auch international verstanden werden soll. Also können alle Posts, Tweets in deutsch, englisch und anderen Sprachen sein.
Deshalb bitten wir Euch: beteiligt Euch mit einer Spende und/oder unterstützt die Kampagne! Postet und tweetet, was das Zeug hergibt. Teilt die genannten Hashtags. Unter #nobodyleftoutside findet man alle politischen Forderungen vom Berufsverband Sexarbeit BESD in deutscher Sprache, sowie bei Tampep Europe in englischer Sprache.
Folgt bitte dazu diesen Accounts, um Inhalte zu teilen: Twitter: @SexworkID & @TampepEU @hauptstadtdiva
Instagram: tampep_europe, diskretekunst und berufsverbandsexarbeit
Facebook: Besd - berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen, Tampep Network
Grundlage der Postings werden u.a. die neuen politischen Forderungen des BESD während der Coronakrise sein, die ich beim BESD mit entwickelt habe und die auf deutsch und englisch in der Breite kommuniziert werden sollen. Immer zusammen mit dem Link zum Besd Nothilfefonds und einem Link zur Übersichtsseite zu allen Corona Nothilfe Fonds für Sexworker weltweit.
Wenn Ihr dazu Fragen habt, schreibt sie bitte in den Kommentarteil.
Eure Susi vom Kaufmich Team