In unserem Wiki Cruising erfährst Du, dass mit Cruising der schnelle und anonyme Sex in der homosexuellen Szene gemeint ist. Beim Cruising hält der Suchende aktiv Ausschau nach potentiellen Sexualpartnern. Dies kann in Clubs und Bars sowie an öffentlichen Orten wie Parks, im Auto, zu Fuss oder online erfolgen.
Das Wiki Cruising weiss: Outdoor Cruising ist sehr beliebt
Im Gegensatz zu üblichen Kontakten unter heterosexuellen Partnern, entfällt beim Cruising die Phase des Kennenlernens und der persönlichen Vorstellung durch Dritte. Man bekundet durch Körpersignale, Körpersprache, Gesten, Blicke, Kleidung und sogar Farbcodes, dass man auf der Suche nach einem Sexpartner ist. Diese Kontaktanbahnung ist unkonventionell und man kommt schnell zur Sache.
Schutz der Anonymität
Im Gegensatz zum Outdoor-Cruising an öffentlichen Plätzen, Bars oder Clubs, ist das Thema des Online Datings beim Cruisen eine hoch effiziente Form, wie schwule Männer miteinander kommunizieren. Dazu zählen auch Emojis, die als Code beim Nachrichtentausch eingesetzt werden. Für viele ist das Outdoor-Cruising nach wie vor ein Thema, auch um die Anonymität zu schützen. Bevorzugt werden Wälder, Parkanlagen, öffentliche Toiletten und Parkplätze. Bei aller Anonymität gibt es auch Risiken, weshalb man einige Sicherheitsmassnahmen bedenken sollte. Dabei sollte man immer auf Instinkt und Bauchgefühl achten. Wenn etwas mit jemandem nicht stimmt, heisst es Abstand halten. Denn leider gibt es da draussen auch böse Jungs, die gezielt schwule Männer beklauen wollen.
Vor Risiken wird gewarnt
Deshalb sollte man beim Cruisen auch keine Wertsachen und Schlüssel dabei haben, sonst ist die Wohnung leer geräumt. Wichtig beim Cruisen ist es auch, das Gesetz zu kennen. Besonders im Ausland ist die Rechtslage häufig so, dass kaum mit Toleranz gegenüber Cruisern zu rechnen ist und man sich entsprechend vorsichtig verhalten sollte. Leider ist Cruising auch in liberalen Gesellschaften mit Risiken verbunden. Dazu zählen Raubüberfälle, „Schwulenklatschen“ durch Teenager und Fallen von Polizisten, die zivil als Agents Provocateurs in Cruising Zonen unterwegs sind. Natürlich gibt es auch Homophobie und tätliche Angriffe von heterosexuellen Männern, die allergisch auf Kontaktaufnahme reagieren.

 

Written by Kaufmich Team


0 comments

There are no comments to display.

YOU MAY ALSO LIKE

×